Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto Synchronization; Spannungsversorgung; Analoge Pinbelegung - SonicCore A16 Ultra Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Synchronization

Wenn an der ADAT A / Z-Link A Schnittstelle ein Signal anliegt, wird immer auf
dieses Signal synchronisiert, und zwar auch unabhängig davon, ob auch an
Schnittstelle B ein Signal vorhanden ist. Wird in Schnittstelle A kein Signal
detektiert, aber in Schnittstelle B, so wird automatisch auf das detektierte
Signal synchronisiert.
Z-Link
Wenn nur ein Z-Link angeschlossen ist, bleibt die andere Hälfte des Wandlers
im ADAT Modus. Da der Wandler seinen Takt im Z-Link Modus
Z-Link Datenstrom gewinnt,
muss
A16 Ultra im Slave Modus
betrieben werden.
Die beiden Z-Link-Buchsen müssen mit phasengleichen Signalen betrieben
werden.
Bei einem Verbundsystem von mehreren Karten in
e i n e m R e c h n e r i s t d u r c h d i e S / T D M
Synchronisation sichergestellt, dass alle Z-Link
Buchsen aller Karten gleichphasig sind.
Sind die beiden Z-Link Ströme nicht phasengleich, wird das ganze Gerät
gemutet.

Analoge Pinbelegung

Die Klinkenbuchsen der analogen Ein- und Ausgänge sind folgendermaßen
belegt:
Hot(+) ist Tip(Spitze) und Cold(-) ist Ring
( siehe nachfolgende Tabelle 'Ein- und Ausgänge' )
9
immer
aus dem
das an ADAT angeschlossene Gerät zur

Spannungsversorgung

A16 Ultra
Die
wird mit dem zugehörigen Steckernetzteil ausgeliefert und sollte
ausschließlich damit betrieben werden.
Es sind ausschließlich AC Netzteile 12V 1.5A zu verwenden.
Die
Power-Leuchtdiode
signalisiert die Betriebsbereitschaft der
grüne
Ultra
. Leuchtet sie
, so ist die Spannungsversorgung des Netzteiles zu
nicht
überprüfen. Innerhalb der
A16 Ultra
durch den Benutzer im Fehlerfall gewechselt werden müssen. Die
ist intern gegen thermische und elektrische Überlastung geschützt und
schaltet sich selbsttätig im Fehlerfall aus. Wird die Ursache beseitigt, schaltet
sich die
A16 Ultra
automatisch wieder ein.
Bitte beachten Sie, dass beim Öffnen des Gehäuses das angebrachte
Sicherheitssiegel zerstört wird. Nach Zerstörung des Siegels kann eine
Reparatur - auch innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung - nicht mehr
kostenfrei durchgeführt werden.
A16
befinden sich keine Sicherungen, die
A16 Ultra
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis