Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SonicCore A16 Ultra Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A16 Ultra
A16 Ultra
Die
ist ein kompakter mehrkanaliger 24Bit / 96kHz AD/DA-Wandler
in kompromissloser Audioqualität und steht in der Tradition des erfolgreichen
A16 Konverters. Sie verbindet die Eigenschaften, die ihren Vorgänger so
beliebt machten, mit der neuesten Audiotechnologie von heute.
Mit der
A16 Ultra
können Sie gleichzeitig 16 Audio-Kanäle von Analog nach
Digital und 16 Audio-Kanäle von Digital nach Analog wandeln. Die digitale
Anbindung erfolgt mittels zweier ADAT*- Schnittstellen oder zweier Z-Link
Interfaces. Ein Erweiterungsschacht für Digital Audio Interfaces ist vorhanden,
um eine Anpassung an zukünftige Studioumgebungen zu ermöglichen.
Eine automatische Memory Funktion speichert die aktuellen Einstellungen
beim Ausschalten, damit Sie beim nächsten Start bequem auf den letzten
Settings weiterarbeiten können.
Nicht nur auf Grund der audiophilen Eigenschaften, sondern auch wegen ihrer
Variabilität und Erweiterungsfähigkeit wird sich die
professionellen Studioalltag einfügen und bewähren.
Bedienung
Auf der Frontplatte befinden sich der Netzschalter, sowie zwei Taster
Synchronization
Sample Rate
'
' und '
Desweiteren befinden sich 16 fünffach segmentierte Aussteuerungsanzeigen
auf der Front zum genauen Einpegeln der analogen Eingänge.
1
A16 Ultra
nahtlos in Ihren
' sowie 11 Status-Leuchtdioden (LEDs).
ADAT-Schnittstelle A und Z-Link A sind für die analogen Kanäle 1-8 zuständig,
ADAT Schnittstelle B und Z-Link B sind den analogen Kanälen 9-16
zugeordnet.
Die analogen Ein- und Ausgänge sind voll symmetrisch und können
gruppenweise mit 4 Dipschaltern an Profi- bzw. Consumer-Pegel angepasst
werden (Rückseite A16 Ultra).
Mit dem Taster '
Synchronization
ausgewählt, aus der die
A16 Ultra
'
Sample Rate
' kann die Abtastfrequenz im Master-Modus ausgewählt
werden. Im Slave-Modus wird hier die anliegende Abtastfrequenz angezeigt.
Der Taster '
Sample Rate
' dient im Slave-Modus als Umschalter zwischen S-
Mux und Normalbetrieb. Mit Normalbetrieb werden alle Abtastfrequenzen
kleiner 50kHz bezeichnet.
A16 Ultra als Word Clock Master
Leuchtet die Master LED
grün
MASTER
Betriebszustand
.
Die Abtastfrequenz, mit der die Analog-Digital-Wandler (ADC) und Digital-
Analog-Wandler (DAC) arbeiten, wird aus einem hochgenauen
Taktgenerator gewonnen. Die Abtastrate kann mit dem Taster '
auf
,
,
,
32kHz 44,1kHz 48kHz 88,2kHz
Rückseite kann die gewählte Abtastfrequenz auf der BNC-Buchse
Clock OUT
entnommen und z.B. als Studioclock zur Synchronisation weiterer
digitaler Geräte verwendet werden.
Wenn im Masterbetrieb
oder
88,2kHz
automatisch die ADAT Schnittstellen auf S-Mux geschaltet. In diesem Fall
werden über ADAT A die anlogen Kanäle 1-4 und im ADAT B die analogen
Kanäle 9-12 übertragen.
' wird die Abtastfrequenz-Quelle
ihren Takt beziehen soll. Mit dem Taster
, so befindet sich die
A16 Ultra
internen
Sample Rate
oder
eingestellt werden. Auf der
96kHz
eingestellt worden ist, werden
96kHz
im
'
Word
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis