Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A16 Ultra Als Z-Link Slave - SonicCore A16 Ultra Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A16 Ultra als Slave: ADAT and Word Clock
ADAT LED
Leuchtet die
grün
ADAT-Slave
Betriebszustand
. Leuchted die
gültiges ADAT-Signal an den Eingängen an bzw. das optische Kabel ist nicht
eingesteckt.
Leuchtet die
Word Clock LED
den Takt, welcher an der BNC-Buchse
Clock LED
, ist das Word Clock-Kabel defekt oder das Word Clock-Signal
rot
nicht angeschlossen.
Wenn im Slave-Modus die Abtastfrequenz auf den ADAT Eingängen oder dem
Word Clock Eingang einen Bereich von
Sie bitte wie folgt:
Da dem ADAT Signal selbst
kann, ob es sich um echte 48 kHz mit 8 Kanälen handelt
oder um ein gemultiplextes Signal von 96 kHz, muss
diese Einstellung per Hand vorgenommen werden.
Durch Betätigung der Frequenz-Taste kann man nun
zwischen S-Mux- und Normalbetrieb hin- und
herschalten. Die Frequenz LEDs springen in diesem
Beispiel immer zwischen
96kHz LED
mit S-MUX aktiv. Dasselbe Verhalten gilt auch für ein
eingehendes ADAT-Signal von 44,1kHz.
Im Unterschied zum ADAT-Signal kann eine anliegende Word Clock
selbstverständlich auch
88,2kHz
schaltet sich die
A16 Ultra
dann automatisch in den S-MUX Modus.
3
A16 Ultra
, so befindet sich die
ADAT LED
, so liegt kein
rot
, so synchronisiert sich die
A16 Ultra
grün
Word Clock IN
anliegt. Ist die
bis
annimmt, beachten
38kHz
50 kHz
nicht
entnommen werden
und
48 kHz
96 kHz
A16 Ultra
, ist die
als ADAT Slave
leuchtet
oder
annehmen. In diesem Fall
96kHz

A16 Ultra als Z-Link Slave

im
Leuchtet die
der die Kontrolle über die
vom PC aus gewählt.
Im
Z-Link Modus
auf
kompatible Geräte an den optischen Anschlüssen angeschlossen werden
Word
können, auf welche der PC nun ohne Umstecken zugreifen kann. Die
Auswahl, ob auf diese Geräte zugegriffen werden kann, wird durch das
Betätigen der Taste '
eine kurze Zeit entweder '
einzelnen
kurz aufeinanderfolgendem
Routing-Möglichkeiten umgeschaltet.
ANLG:
ADAT:
. Wenn die
Wenn im Z-Link Betrieb ein Frequenz von
so werden die ADAT Schnittstellen automatisch auf S-MUX umgestellt.
Z-Link LED
A16 Ultra
, so ist die
grün
A16 Ultra
übernimmt. Die Abtastfrequenz wird dann
ergibt sich die Möglichkeit, dass hierbei bis zu 2 ADAT-
Sample Rate
' erreicht: In der Pegelanzeige wird dann für
ANLG
' bzw. '
ADAT
Tastendruck wird der aktuelle Zustand angezeigt, mit
Tastendrücken wird zwischen diesen beiden
Bedeutet Normalbetrieb der A16 Ultra, wobei
zusätzlich die analogen Eingänge vom ADC auch auf
die ADAT Out Buchsen geroutet werden, so dass z.B.
Ein orginal ADAT-XT Band als Backup-Medium parallel
zu einer Aufnahme mitlaufen kann.
Bedeutet, dass die A16 Ultra nun als Z-Link <-> ADAT
Interface geschaltet ist. Dann kann z.B. Eine auf Band
getätigte Aufnahme in den PC überspielt werden. Die
DACs der A16 Ultra geben dabei das Z-Link Signal
parallel zu den ADAT Outs wieder.
88,2kHz
mit einem PC verbunden,
' dargestellt. Mit
einem
zweimal
bzw.
gewählt wird,
96kHz
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis