Herunterladen Diese Seite drucken

Studer A80 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A80:

Werbung

STUDtrR
AUTOLOCATOR/A8O
sEcTtoN 2/2*
FlFli
E"*",
l-N
Ä
*-,
B
o
lrlTf
;l,L;L -i:;l"L:
r
i,Fhl
t"[ 1"t
]:i
;l
I'811
lli[L
üt=F'I'F
l=F
t;l'l
L_
lr.l
f,,
Itl
I
d
b
I
b
I
F
il
r'
?ltilt
l:l:l:l:l:l;
t,il,tlt
ml
-t.t.t.t
I.III
l?llll
Fl:l:l:l:El
:ilTTI
F
*--l
l:'"
r' :1 ,
rl
W""
l:
!)
n ir .:-:
?J
öö"-
.--]F!l{
p '..
Tanffi
F
t9l
Maschi
nentyp
Type
of
recorder
P1
P2
Pl1
AB0VU
7.5/
1
5i
ps
A80VU
1
5/30i
ps
AB0RC
7.5/1
5i
ps
A80RC
1
5/30i
ps
481
a
a
b
b
b
a
b
b
a
Fi1.
2.3
Fig.2.2
Jetzt
ist
der Autolocator betriebs-
bereit.
Schalten
Sie das
Processor Unit
ein.
Wenn
die
Tonbandmaschine
einge-
schaltet
ist,
geht
sie
automatisch auf
ST0P, wenn
der
Prozessor
ein-,
oder
ausgeschaltet
wird.
Der
Display
auf
dem
Control
Unit zeigt:
0.00.00
0.00.00
[^lenn
d'ie
Tonbandmaschine
eingeschaltet
ist,
leuchtet
die
LED
über
der
ST0P-
Taste.
Der
Autolocator
arbeitet nur
einwand-
frei,
wenn
nach
dem
Einschalten
eine
Einlaufkurve
gemäss
den
Er1äuterungen
in
Kapitel 3 gespeichert wird.
The
autolocator
can
now
be
put into
operation. A recorder
that
has
been
switched on
automatically enters
stop
mode
when
the auto'locator
processor
'is
switched
on
or
off.
The
display
on
the
control
unit
reads:
0.00.00
0.00.00
When
the
tape
recorderi
s
switched
on,
the
LED
above
the stop
key
turns
on.
After the
system
has
been
switched
on,
the autolocator only functions cor-
rectly
if
a
brake
curve
is
programmed
as described
in
sect.ion
3.

Werbung

loading