4.2
Deaktivierung
Um Ihre EPIRB, nach der Benutzung oder einer versehentlichen Aktivierung, zu
deaktivieren, drücken Sie den „on" Knopf für eine Sekunde bis die Anzeige LED
zweimal rot blinkt. Wickeln Sie die Antenne, durch Verwendung des Drehknopfes
oben an der EPIRB, auf.
Drücken Sie die Antenne nicht zurück in die EPIRB, dies führt zu Beschädigungen.
Sollte sich Ihre EPIRB nicht durch Drücken des „on" Knopfes deaktivieren lassen,
drehen sie die Antenne zurück in die EPIRB und wickeln die EPIRB komplett in
mehrere Lagen mit Aluminiumfolie ein oder legen Sie sie in einen Metall Container.
4.3
Fehlalarm
Fehlalarme kosten die Rettungskräfte unnötige Zeit und Geld.
Um Fehlalarme zu vermeiden stellen Sie sicher, dass die EPIRB sicher verstaut ist und
dass die Sicherungsklappe geschlossen sowie die Antenne komplett in der EPIRB
aufgewickelt ist. Stellen Sie sicher, dass kein großer Druck auf der Sicherungsklappe
lastet. Stellen Sie sicher, dass jeder, der die EPIRB trägt, darüber informiert ist,
dass dieses Gerät nur für Notfälle ist und nur in Situationen schwerer oder
unmittelbar drohender Gefahr benutzt werden darf.
Sollten Sie versehentlich Ihre Barke aktivieren oder aus anderen Gründen eine
Rettung nicht benötigt wird, kontaktieren Sie Ihren lokalen Notfall Service so schnell
wie möglich und übermitteln Sie den 15 stelligen HEX Code (UIN) Ihrer Barke, Ihre
aktuelle Position und die Uhrzeit der ersten Aktivierung.
Für die USA rufen Sie: 1-800-851-3051 (USAF Rescue Coordination Center)
für England rufen Sie: +44 (0)1326 317575 (UKCG)