Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cospas/Sarsat System - Ocean Signal Rescue ME EPIRB1 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 COSPAS/SARSAT System

Das COSPAS/SARSAT System benutzt zwei
Satelliten Netze, um Notsignale und
Positionen an Such- und Rettung's Dienste
weiterleiten zu können.
Das GEOSAR System kann, für die Abdeckung
der empfangenen Satelliten, eine nahezu
sofortige Alarmierung bereitstellen.
Das LEOSAR System bietet eine Abdeckung
der Polarregionen außerhalb des GEOSAR
Systems. Es kann den Ort einen Notfalls über
eine Doppler Ortung lokalisieren und ist
weniger anfällig gegen Abblockung des
Signals.
Das System besteht aus Instrumenten an Bord der Satelliten, welche die Signale der Seenot
Barken erkennt. Bodenempfangsstationen, sogenannte Local Users Terminals (LUTs),
empfangen und verarbeiten das vom Satelliten weitergeleiten Notsignal, um einen Notruf zu
generieren. Dieser Notruf wird an die die Mission Control Centres (MCCs) weitergeleitet,
welche wiederum den Notruf an die zuständigen Rettungsorganisationen, Rettungszentralen
und andere MCCs weitergeleitet.
2. Installation
Die EPIRB1 sollte an einen Ort befestigt werden, an dem sie, in einem Notfall, einfach
entnommen werden kann.
Die Halterung sollte an eine flache Wand mit den drei beiliegenden Schrauben befestigt
werden. Die Abmessungen für den Einbau entnehmen Sie bitte der Zeichnung. Wenn Sie die
EPIRB außen anbringen möchten, muss das optional erhältliche manuelle Auslösegehäuse
verwendet werden, damit der Langzeitschutz gegeben ist und die EPIRB nicht versehentlich
bei schwerem Wetter abgeschlagen wird.
Montieren Sie die EPIRB nicht näher als 1 Meter zu jedem Steuerkompass, weil dies die
Genauigkeit des Kompasses beeinträchtigen kann. Halten Sie die EPIRB fern von starken
magnetischen Quellen wie z.B. Lautsprecher, Kompass Kompensations Magnete etc., da
diese zu einer unbeabsichtigten Auslösung führen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis