Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Colibri 5219 Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5219:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernseher-Modelle 5219 und 5222
Wählen Sie mit
den gewünschten Satelliten aus. Mit „ENTER" gelangen
/
Sie dann in das Konfigurationsmenü dieses Satelliten (rechtes Bild).
Orbit Position: Gibt die Position des Satelliten an (z.B. 19,2° Ost bei ASTRA1)
LNB Type: Gibt den Typ des LNB an. Standard ist „Universal". Sollte Ihr LNB
eine abweichende Frequenz verwenden können Sie diese hier auswählen.
DISEqC1.0: Sollten Sie z.B. einen Monoblock-LNB mit integriertem Multi-
schalter im Einsatz haben, geben Sie hier an, welche Nummer (LNB1, 2, 3
oder 4) dieser Satellit im Multischalter hat.
22KHz: Wählen Sie, ob das 22KHz an den LNB gesendet wird (Aus, Ein,
Auto).
Transponder: Mit „ENTER" rufen Sie die Transponderliste des Satelliten aus.
Hier können Sie auch Transponder löschen oder hinzufügen.
Unicable Einst.: Hier gelangen Sie in das Untermenü für die Unicable-Einstel-
lungen. Dabei sind die Vorgaben des jeweiligen Unicable-Systems zwingend
einzuhalten!
Motor: Nutzen Sie eine DiSEqC-Motorsteuerung, kann diese hier einge-
schaltet werden. Dies hat nichts mit dem Einsatz von Automatikantennen zu
tun. Mit der „ENTER"-Taste können Sie die Art der Motorsteuerung wählen
(Aus, DISEqC1.2, DISEqC1.3).
Band: Das Frequenzband, in dem der Satellit sendet. Üblich ist „KU".
31
Hergestellt in der EU
www.colibri.de
BDA_COLIBRI_Modelle52xx_KL5.indd 31
14.03.16 09:35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5222

Inhaltsverzeichnis