sechs Schrauben auf der Senderrückseite heraus und nehmen Sie den Deckel ab. Gehen Sie
sehr umsichtig vor, damit die Verkabelung nicht beschädigt wird. Mit einem kleinen Kreuz-
schlitzschraubendreher lösen Sie Schrauben 'A' und 'B', sowie die Arretierungs-Schraube.
Dann entnehmen Sie die Andruckfeder und setzen Sie sie auf der anderen Seite wieder ein.
Stellen Sie die Federkraft entsprechend Ihren Vorstellungen ein. Bringen die Rückwand des
Senders wieder an.
•
Software Einstellungen
Betätigen Sie die Enter-Taste um in den Programmiermodus zu
gelangen, im Display blinken die Schriftzüge 'ELEV' und die An-
zeige der Richtungsanzeige 'NOR' bzw. 'REV'. Betätigen Sie die
Up- oder die Down-Taste, bis der Stick-Modus blinkend ange-
zeigt wird. Dabei wird die aktuelle Nummer des Modus (1 bis 4)
dargestellt. Wenn Sie einen Wechsel des Stick-Modus vorneh-
men möchten, betätigen Sie die 'R' oder die 'L'-Taste. Die
Nummer des Stick-Modus wechselt, sobald der gewünschte Modus angezeigt wird, bestätigen
Sie die Eingabe mit ENTER und verlassen den Programmierstatus mit EXIT. Im Display wer-
den die englischen Bezeichnungen der Knüppelfunktionen angezeigt. Dabei entspricht:
Nick = Elevator (ELEV)
Gas = Throttle (THRO)
Bei den einzelnen Stick-Modi sind die Funktionen den Knüppeln wie folgt zugeordnet:
6.6
Konfiguration des Senders
Nach dem Einschalten des Senders ertönt ein akustisches Signal und im Display bewegen sich die
Anzeigen der vier digitalen Trimmer, wenn der Sender und der Empfänger nicht ordnungsgemäß
gebunden sind. Nach erfolgreicher Bindung werden diese Warnzeichen ausgeblendet und das
Haupt Display angezeigt.
Modellbau Lindinger GmbH
Bedienungsanleitung Deutsch
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Easy Shadow CB180 RTF 2,4Ghz
Roll = Aileron (AILE)
Heck = Rudder (RUDD)
B-Nr.: 82773
Seite
9
www.lindinger.at