•
Steuerknüppel verkürzen:
festdrehen
•
Federkraft verstellen:
Schalten Sie den Sender
aus. Entnehmen Sie die Ak-
kuzellen bzw. die Batterien
dem Sender. Drehen Sie die
sechs Schrauben auf der
Senderrückseite heraus und
nehmen Sie den Deckel ab.
Gehen Sie sehr umsichtig
vor, damit die Verkabelung
nicht beschädigt wird. Mit ei-
nem kleinen
Kreuzschlitz-
schraubendreher können Sie die Federkraft der Andruckplatte verstellen. Eine Rechtsdrehung
erhöht, eine Linksdrehung verringert die Federkraft.
•
Rückstellkraft der Neutralisierungsfeder verstellen:
Die Rückstellkraft der Knüp-
pel kann ebenfalls verstellt
werden. Dazu gehen Sie wie
folgt vor: Schalten Sie den
Sender aus. Entnehmen Sie
die Akkuzellen bzw. die Bat-
terien dem Sender. Drehen
Sie die sechs Schrauben auf
der Senderrückseite heraus
und nehmen Sie den Deckel
ab. Gehen Sie sehr umsich-
tig vor, damit die Verkabelung nicht beschädigt wird. Mit einem kleinen Kreuzschlitzschrauben-
dreher können Sie die Rückstellkraft der Knüppel verstellen. Für die nicht neutralisierende
Gasfunktion ist keine Feder vorhanden. Eine Rechtsdrehung erhöht, eine Linksdrehung verrin-
gert die Federkraft. Die Abbildung zeigt die Einstellschrauben der Steuerknüppel im Mode 1.
6.5
Steuerknüppel Modus (Stick Mode)
Der Sender wird im Mode 2 ausgeliefert, dabei befindet sich die Gasfunktion (Throttle) auf dem
linken Steuerknüppel. Der Sender lässt es Hard- und softwaremäßig zu, die Gasfunktion auf den
rechten Steuerknüppel (Mode 1)
zu legen. Dazu muss die Rat-
schenfunktion und der Stick
Mode gewechselt werden. Dabei
gehen Sie bitte wie folgt vor.
•
Mechanische Einstellungen
Schalten Sie den Sender
aus. Entnehmen Sie die Ak-
kuzellen bzw. die Batterien
dem Sender. Drehen Sie die
Seite
8
Modellbau Lindinger GmbH
Bedienungsanleitung Deutsch
Teil 'B' lösen, Teil 'A' entsprechend eindrehen und Teil 'B' wieder
Industriestrasse 10 A-4560 Inzersdorf/Kirchdorf a.d. Krems Mail: office@lindinger.at
Easy Shadow CB180 RTF 2,4Ghz
B-Nr.: 82773
www.lindinger.at