Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ganz ZN-9000 series Installationsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COM1
Sie können die Parameter der seriellen Schnittstelle RS232/485 entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren.
Anmerkung
Wenn der ZN-9000 im Multicast-Modus arbeitet, wird dem ersten externen Standort, der eine
Videoverbindung zu dem Gerät aufbaut, auch die transparente Datenverbindung zugewiesen. Nach etwa 15
Sekunden Inaktivität wird jedoch die Datenverbindung automatisch abgebaut und ein anderer externer Standort
kann transparente Daten mit dem Gerät austauschen.
Serial port function:
Wählen Sie ein steuerbares Gerät aus der Liste. Wenn Sie die Schnittstelle für die Übertragung von transparenten Daten
nutzen möchten, wählen Sie Transparent. Wenn Sie das Gerät mit einem Terminal betreiben möchten, wählen Sie
Terminal. Der ZN-9000 erlaubt nur die Modi Transparent und Terminal.
Anmerkung
Nach der Auswahl eines Gerätes werden die Parameter im Fenster automatisch eingestellt und sollten
nicht verändert werden.
Camera ID: (nur für Transmitter)
Geben Sie hier, falls erforderlich, die ID des Peripheriegerätes ein, dass Sie steuern möchten (zum Beispiel eine Dome-
Kamera oder ein Schwenk/Neige-Kopf).
Anmerkung
Wenn Sie einen Bosch AutoDome einsetzen, denken Sie daran, dass der Wert der Kamera-ID immer um 1
niedriger sein muss als die Bosch-Kameranummer (zum Beispiel: Bosch-Kameranummer: 1, Kamera-ID: 0).
Baud rate:
Wählen Sie den Wert für die Übertragungsrate in Bit/s.
Data bits:
Die Anzahl der Datenbits pro Zeichen kann nicht geändert werden.
Stop bits:
Wählen Sie die Anzahl der Stopbits pro Zeichen.
Parity check:
Wählen Sie den Typ der Parität.
Interface mode:
Wählen Sie das gewünschte Protokoll für die serielle Schnittstelle.
Half-duplex mode:
Wählen Sie die für Ihre Applikation geeignete Einstellung.
ZN-9000 rev. 31082006
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis