User Manual: LS series
Passive RGB LED panels
■ Introduction
Dear customer,
congratulations on the purchase of a Multiform-branded item and the trust having been
put in us with this decision. Multiform is one of the leading global manufacturers of
professional lighting equipment and has decades of experience in design, production
and quality assurance.
To meet your requirements, this unit has been designed and built to the highest
standards, so that we can assure you that you have made a good and satisfying
investment. To take full advantage of all possibilities and for your own safety and the
safety of your environment, please read these operating instructions carefully before
you start using the unit.
■ Product description (check package which applies)
The Multiform LS series of LED panels consists of the following models:
The Multispot LS1310 ® is a passive RGB LED panel and should be used in
conjunction with a matching constant current/current sensing power supply (e.g. the
Multiform ® PS020A-1 DMX-controlled 3-channel power supply). The LS1310 LED
panel uses 307 bright LED's (102 red, 102 green, 103 blue) and provides a unique
solution for all applications that require a narrow angle, high-brightness colour-mixing
spot light with maximum ease of use - from club to stage lighting, from commercial to
architectural purposes.
The Multispot HP LS1009 ® is a passive RGB LED panel and should be used in
conjunction with a matching constant current/current sensing power supply (e.g. the
Multiform ® PS020A-2 DMX-controlled 3-channel power supply). The LS1009 LED
panel uses 9 super-bright LED's 3W RGB LEDs and provides a unique solution for all
applications that require a medium angle, high-brightness colour-mixing spot light with
maximum ease of use - from club to stage lighting, from commercial to architectural
purposes.
The Multiwash LS1130 ® is a passive RGB LED panel and should be used in
conjunction with a matching constant current/current sensing power supply (e.g. the
Multiform ® PS020A-1 DMX-controlled 3-channel power supply). The LS1130 LED
panel uses an array of 126 high-power LED's (54 red, 36 green, 36 blue) and provides
a unique solution for all applications that require a medium angle, wide-coverage, high-
brightness colour-mixing wash light with maximum ease of use - from club to stage
lighting, from commercial to architectural purposes.
The Multiflood LS3042 ® is a passive RGB LED panel and should be used in
conjunction with a matching constant current/current sensing power supply (e.g. the
V2.00 (10-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK
User Manual: LS series
Montage selbst durchzuführen. Eine fehlerhafte Montage kann zu
schweren Körperverletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass alle
Rigging-Arbeiten abgeschlossen sind, bevor Geräte an das Stromnetz
angeschlossen werden.
•
Belassen Sie den inneren Bügel eingeklappt im äußeren Bügel.
•
Das Gerät sollte außer Reichweite von Personen und so installiert werden, dass
niemand unter dem Gerät hergeht oder gar einen Sitzplatz hat.
•
Stellen Sie sicher, dass der Befestigungspunkt mindestens eine Punktlast des 10-
fachen Eigengewichtes des Gerätes halten kann.
•
Bei Festinstallationen sind selbstsichernde Schrauben/Muttern zu verwenden.
•
Stellen Sie im Falle einer Traversenmontage sicher, dass der Scheinwerferhaken
entsprechend der Last ausgelegt ist und mit einer M10 Schraube in Bügelmitte des
LED-Strahlers befestigt wird.
•
Drehen Sie die mitgelieferte M6 Sicherheits-Ringöse auf der Rückseite des LED-
Strahlers in die dafür vorgesehene Einlassmutter. Sichern Sie den LED-Strahler
mit einem geeigneten Fangseil ausschliesslich über die Ringöse am LED-Strahler
und einen vom Scheinwerferhaken unabhängigen Befestigungspunkt ab.
•
Verwenden Sie immer ein geprüftes Sicherungsseil (Fangseil), welches die 12-
fache Last des zu sichernden Gerätes halten kann. Dieses Seil sollte so
angebracht werden, dass das Gerät im Falle des Versagens der Hauptaufhängung
maximal 20cm fallen kann bevor das Fangseil greift.
•
Halten Sie sich niemals direkt unter dem Gerät auf, wenn Sie dieses befestigen,
demontieren, verrücken oder justieren. Verhindern Sie den Aufenthalt anderer
Personen im gleichen Bereich.
•
Vor der ersten Inbetriebnahme hat sich der Operator zu vergewissern, dass alle
sicherheitsrelevanten
anerkannten Fachkraft geprüft wurden. Alle Einrichtungen müssen jährlich von
einer Fachkraft dahingehend überprüft werden, ob die Sicherheit noch
gewährleistet ist.
•
Benutzen Sie die seitlichen Schlitze im Bügel, um Kabel mit Klettbändern am
Bügel zu befestigen.
■ Hinzufügen eines Frostfilters / Entfernen des Wabengitters (LS1310/LS1130)
Beim Multispot LS1310 und Multiwash LS1130 besteht die Möglichkeit, einen Frostfilter
hinzuzufügen oder das Wabengitter zu entfernen:
•
Lösen Sie hierzu die Schrauben der Metallstreifen auf der Frontseite, die die
Schutzscheibe halten
•
Entfernen Sie die Metallstreifen
•
Entfernen Sie die Schutzscheibe aus Polycarbonat
•
Entfernen Sie das Wabengitter oder legen Sie einen Frostfilter über das Gitter
•
Setzen Sie die Schutzscheibe wieder ein
•
Platzieren Sie die Metallstreifen wieder an ihre Stelle
•
Ziehen Sie die Schrauben wieder an
2
V2.00 (10-2008) © Multiform, Leigh-on-Sea, UK
Passive RGB LED panels
und
maschinentechnischen
Einrichtungen
von
einer
23