Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiger Umgang Mit Akkus; Laden Des Mobiltelefons; Vorsichtsmaßnahmen Beim Laden - Cyrus CM 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Richtiger Umgang mit Akkus

»
Die Lebensdauer des Mobiltelefon-Akkus ist begrenzt. Durch häufiges Laden kann sich die Lebensdauer
des Akkus verkürzen. Falls der Akku durch zu viele unsachgemäße Ladevorgänge erschöpft ist, sollten
Sie ihn gegen einen neuen Akku des angegeben Typs austauschen.
»
Werfen Sie alte Akkus nicht den allgemeinen Hausmüll. Es bestehen klare örtliche Bestimmungen für
die Entsorgung von Akkus und Batterien, bitte folgen Sie den entsprechenden Anweisungen.
»
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, da er sich sonst entzündet und explodiert. Wenden Sie beim Ein-
legen des Akkus keinen Druck oder Gewalt an, da es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder
Brand des Akkus kommen kann.
»
Falls die Akkuflüssigkeit in Ihr Auge gerät, so kann dies Blindheit verursachen. Reiben Sie sich in einem
solchen Fall nicht die Augen, spülen Sie diese mit sauberem Wasser aus und suchen Sie sofort ein Kran-
kenhaus auf.
»
Zerlegen oder modifizieren Sie den Akku nicht, da es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder
Brand des Akkus kommen kann.
»
Verwenden oder lassen Sie den Akku nicht neben einem Feuer, einer Heizung oder einer Hitzequelle, da
es sonst zu Auslaufen, Überhitzung, Explosion oder Brand des Akkus kommen kann.
»
Machen Sie den Akku nicht nass, da es sonst zu Überhitzung, Rauchentwicklung und Korrosion des Akkus
kommen kann. Verwenden oder lassen Sie den Akku nicht in direktem Sonnenlicht oder im heißen Auto
liegen, da es sonst zu Auslaufen und Überhitzung oder Leistungseinbußen und verkürzter Lebensdauer
führen kann.
»
Laden Sie den Akku nicht länger als 24 Stunden am Stück.
1.4

Laden des Mobiltelefons

Bei Anschließen des Ladegerätes blinkt die Akkuladeanzeige
Laden in ausgeschaltetem Zustand erscheint die Ladeanzeige auf dem Bildschirm, was bedeutet, dass der Akku
aufgeladen wird. Wurde das Telefon bei schwachem Akku noch zu lange benutzt, so wird es wahrscheinlich eine
Weile nach dem Anschließen dauern, bis die Ladeanzeige auf dem Bildschirm erscheint. Wenn die Ladeanzeige
auf dem Bildschirm „voll" anzeigt und nicht mehr blinkt, heißt das, dass der Ladevorgang beendet ist. Nachdem
der Ladevorgang beendet ist, ziehen Sie das Ladekabel aus dem Anschluss und ziehen Sie das Ladegerät aus der
Steckdose.
1.5
Vorsichtsmaßnahmen beim Laden
»
Schließen Sie das Ladegerät nur an 220 V Wechselstrom (AC) an. Bei einer anderen Spannung kann es
zu Auslaufen, Brand oder Beschädigung des Telefons und des Ladegeräts kommen.
des Ladegeräts ist verboten, da es ansonsten zu Stromschlag, Rauchentwicklung und Beschädigung des
auf dem Bildschirm des Mobiltelefons. Bei
DE
Ein Kurzschließen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis