Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark T630 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papierauswahl
Das korrekte Einlegen von Papier trägt zur Vermeidung von Papierstaus und Druckproblemen bei.
So vermeiden Sie Papierstaus oder eine schlechte Druckqualität:
Verwenden Sie immer neues, unbeschädigtes Papier.
Vor dem Einlegen des Papiers sollten Sie feststellen, welches die empfohlene Druckseite des
von Ihnen verwendeten Papiers ist. Ein entsprechender Hinweis befindet sich normalerweise
auf der Verpackung des Papiers.
Verwenden Sie kein Papier, das Sie selbst zugeschnitten haben.
Legen Sie nicht unterschiedliche Formate, Gewichte oder Sorten von Druckmedien in
dasselbe Papierfach ein; anderenfalls kann es zu Papierstaus kommen.
Verwenden Sie kein beschichtetes Papier.
Ändern Sie die Papierformat-Einstellung, wenn Sie eine Zuführung verwenden, die die
automatische Formaterkennung nicht unterstützt.
Nehmen Sie kein Papierfach heraus, während ein Druckauftrag ausgeführt oder die Meldung
Belegt auf der Bedienerkonsole angezeigt wird.
Vergewissern Sie sich, daß die Einstellungen für Papiersorte, Papierstruktur und
Papiergewicht korrekt sind. (Weitere Informationen über diese Einstellungen finden Sie unter
Menü
Papier.)
Stellen Sie sicher, daß das Papier ordnungsgemäß in die Zuführung eingelegt ist.
Biegen Sie das Papier in beide Richtungen. Das Papier darf nicht geknickt oder geknittert
werden. Gleichen Sie die Kanten auf einer ebenen Fläche an.
Richtlinien für Druckmedien
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T632

Inhaltsverzeichnis