Der letzte ausgelesene BPM Wert wird genutzt um das MIDI clock/ Loop Tempo
Zu kontrollieren und jegliche frühere Beat Information wird ignoriert bis die BPM
Engine wieder eingeloggt ist. Sie können jetzt beruhigt die Engine einsetzen – die
Loop Wiedergabe und MIDI clock werden stabil weiterlaufen, egal was mit dem
Audio Signal passiert. Um die BPM Engine wieder einzuloggen, drücken Sie einfach
Den [BPM ON/ OFF] Button nochmals. Das 3-farbige Indikatorlämpchen wird
nochmals [BLAU] aufleuchten um anzuzeigen das die BPM Engine jetzt wieder
Eingeloggt ist und normal arbeitet.
TAP/ CLEAR
Dieser multifunktionale Button gestattet Ihnen manuell ein Tempo per Hand
einzugeben, den momentanen BPM Wert zu löschen aber auch den Zugang zu
[FILTER] Modus ( lesen Sie hierzu auch Seite 20). Die [TAP] Funktion sollte genutzt
werden um die BPM Rate zu setzten wenn keine Beat Information im Audio Signal
verfügbar ist. Die [CLEAR] Funktion kann genutzt werden um die BPM Auslesung zu
jedem Zeitpunkt zu beenden.
TAP: Um einen BPM Wert zu setzen wenn der Soundbite micro im Leerlauf ist (kein
Audio Beat wurde gefunden) benutzen Sie einen Finger um ins Tempo zu tippen auf
dem [TAP] Button (innerhalb der BPM Werte). Nach 4-6 Mal tippen sollte das Tempo
automatisch mitlaufen und die 3-farbige Indikatorlampe ändert die Farbe zu [BLAU].
Die [TAP] Funktion kann genutzt werden um die BPM Engine zu überschreiben, aber
nur im „ Free Wheeling" Modus. Tippen Sie mit Ihrem Finger in das neue Tempo.
Nach ein paar Mal tippen wird das neue Tempo erkannt und die Loop Wiedergabe/
MIDI clock wird sofort zur neuen BPM Rate wechseln.
Die [TAP] Funktion kann auch genutzt werden um die BPM Engine zu unterstützen
bei der Analyse von komplexeren Tracks. Das Tippen im Tempo des Tracks kann der
Software helfen die Patterns innerhalb der Musik zu erkennen und sich einzuloggen
Und Sie können die BPM Synchronistation selbst steuern.
TIP! Nachfolgende Beat Informationen die von der BPM Engine gefunden werden
überschreiben jegliche manuelle Änderungen durch die [TAP] Funktion.
CLEAR: Der aktuelle BPM Wert kann für eine Temponeukalkulation zu jeder Zeit
gelöscht werden. Dieses Feature ist hilfreich bei Wiedergabe Tempowechseln
( Pitchveränderungen/ Beginn eines neuen Tracks etc.) oder falls eine annormale
Beatinromation die BPM Engine durcheinander bringt . Um die aktuelle BPM
Auslesung zu löschen und auf den Grundstatus „IDLE" zurückzukehren, drücken
und halten Sie den [TAP/CLEAR] Button für ca. 1 Sekunde. Nachdem Sie den Button
loslassen wird die dreifarbige Indikatorlampe [ROT] leuchten.
Sie können manuell einen BPM Wert setzen wenn keine Beat Informationen
für die BPM Engine verfügbar sind oder wenn der [DISENGAGE] Modus ausgewählt
ist. Um manuell einen BPM Wert zu setzen stellen Sie erst sicher das der [MODE]
Schalter auf der [LOOP] Position steht und die BPM Engine frei ist (3-farbiges
Indikatorlämpchen [ROT]) oder nicht aktiv (3-farbiges Indikatorlämpchen blinkt
[BLAU]).