Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Der Bpm Engine - Red Sound SoundBITE micro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[GRÜN] = Mittlerer Bereich
[BLAU] = Oberer Bereich
Ist die BPM Engine aktiv ( ein Beat Eingangssignal wurde gefunden) so wird sie
sofort automatisch geleert und eine neuer BPM Bereich wird ausgewählt.
Die BPM Engine wird nun den BPM Wert neu berechnen mit der neuen Beat
Information die ausgelesen wurde.
TIP! BPM Werte ausserhalb dieser Bereiche können nicht exakt analysiert werden.
Überprüfen Sie immer das Tempo der Musik die Sie spielen und in welchen BPM
Bereich diese fällt. Für die meisten Anwendungen empfehlen wir den voreingestellten
Mittleren Bereich von 90-180 BPM
BPM Aquisition
Spielen Sie einen Audio Track ab( der auslesbare Beat Infos enthält). Das 3-farbige
Indikatorlämpchen ändert die Farbe von [ROT] zu [BLAU] und die vier [LOOP]
Buttons beginnen zu blinken. Der Soundbite micro ist jetzt bereit um synchronisierte
Loops aufzunehmen und MIDI clock Informationen weiterzugeben – lesen Sie hierzu
„ Aufnahme und abspielen von Loops" auf Seite 14 und „ MIDI Clock
Synchronisation" auf Seite 18 für weitere Informationen.
Während der Tempoanalyse des Audio Tracks sollte jede progressive Änderung des
Tempos langsame Änderung der Abspielgeschwindigkeit durch zu Hilfenahme der
Pitch COntrolle des CD'/ Vinyl-Players) vom Soundbite micro ausgelesen werden.
Falls die Beat Information des Audio Tracks stoppt (oder der Audio Track auf Pause
gestellt wird etc.), ändert die 3-farbige Indikatorlampe auf [ROT] um anzuzeigen das
kein aktiver Beat anliegt.
Das 3-farbige Indikatorlämpchen zeigt die folgenden Farben für die BPM Engine
Zustände:
[ROT] = Engine im LEERLAUF (oder BPM Takt verloren)
[BLAU] = Engine EIN und und in einen Audio Beat eingeloggt
[BLUE BLINKEND] = Engine EIN aber nicht belegt
TIP! Die BPM Engine wird weiter die Samples wiederholen und MIDI clock
Informationen senden mit der zuletzt ausgelesenen BPM Rate falls der reguläre Beat
Abbricht bzw. nicht mehr verfügbar ist.
Dieses Feature erlaubt den Loops/ MIDI clock Informationen während ruhiger
Passagen oder dem Ende des Tracks weiterzulaufen.

Deaktivieren der BPM Engine

Die BPM Engine kann zeitweise frei gemacht werden wenn unregelmäßige
Audio Eingangssignale die Wiedergabegeschwindigkeit der Loops/ MIDI clock
Informationen ( während einer Cueing Prozedur etc. ). Um die BPM Engine frei zu
machen, drücken Sie den [BPM ON/ OFF) Button ein Mal (vermeiden Sie es den
Button zu lange gedrückt zu halten da Sie ansonsten den [SLEEP] Modus aktivieren
könnten). Das 3-farbige Indikatorlämpchen wird nun beginnen [BLAU] zu blinken um
anzuzeigen das die BPM Engine jetzt ausgeloggt st.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Red Sound SoundBITE micro

Inhaltsverzeichnis