Seite 12.)
Um die Lautstärke zu erhöhen/ zu senken benutzen Sie den [PUSH] oder [PULL]
Button während Sie den [LOOP] Button gedrückt halten. Um diesen Modus zu
verlassen, nehmen Sie einfach ihren Finger vom [LOOP] Button.
LOOP SYNC Einstellungen - INDIVIDUAL LOOPS: Um den Synchronisations-
punkt eines individuellen Loops einzustellen, drücken halten Sie als erstes den
[LOOP] Button wenn dieser im [MUTE] Modus ist ( das Indikatorlämpchen leuchtet
nicht). Um die Loop Synchronisation einzustellen drücken Sie den [PULL] oder
[PUSH] Button während Sie den Loop Button gedrückt halten. Um diesen Modus zu
verlassen, lassen Sie den [LOOP] Button einfach los.
MIDI Clock Synchronisation
Stellen Sie sicher das der [MODE] Schalter auf der [MIDI] Position steht! Setzen Sie
den MIDI Sequencer auf Empfang externer MIDI Clock – überprüfen Sie das
Benutzerhandbuch des MIDI Sequencers um diese Einstellungen zu tätigen.
Run/Pause Control (
)
Wählen Sie eine passende Vorlage, einen Clip oder Song auf ihrem MIDI Sequencer.
RUN: Drücken Sie den [RUN/ PAUSE] Button ein Mal damit der MIDI Sequencer
gestartet wird. Die ausgewählte Vorlage auf dem MIDI Sequencer sollte nun
synchron zur Musikquelle ablaufen.
TIP! Um eine gute Anpassung der MIDI Sequenz an die Musik zu gewährleisten,
drücken Sie diesen Button exakt zum gewünschten Beat. Jeder Fehler kann mit
Leichtigkeit korrigiert werden mit den [PULL] oder [PUSH] Buttons – lesen Sie die
Details hierzu auf Seite 13.
Anmerkung: Aufgrund von Computer MIDI Latenzcharakteristika werden Sie
feststellen, das es zu einer leichten Verzögerung kommt, wenn Sie den [RUN/
PAUSE] Button drücken und Ihr Sequencer tatsächlich die Sequenz zu spielen
beginnt. Bitte stellen Sie sicher das die Latenzeinstellungen auf Ihrem MIDI
Sequencer auf optimale Performance eingestellt sind.