Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Anschließen; Batterien Wieder Aufladen - Cherry CyMotion Master Solar Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Geräte anschließen
Die Tastatur und die Maus kommunizieren per
Funk über den Empfänger mit dem PC.
Sie können den Empfänger über den USB- oder
den PS/2-Anschluss anschließen.
4.1 Empfänger über den USB-Anschluss
an den PC anschließen
Windows NT?
Windows NT unterstützt kein USB. Wenn der PC
einen USB-Anschluss hat, muss im BIOS des PCs
der USB-Keyboard-Support bzw. USB-Legacy-
Mode auf enabled gesetzt sein. Dann funktionie-
ren die Standardtasten, die Zusatztasten werden
nicht unterstützt.
1 Ziehen Sie ggf. den grünen USB-PS/2-Adapter
vom USB-Stecker des Empfängers ab, er wird
beim Anschluss über USB nicht benötigt.
2 Stecken Sie den USB-Stecker des Empfängers
in einen beliebigen USB-Anschluss Ihres PCs.
Sie können auch den USB-Anschluss eines
Geräts verwenden, das am PC angeschlossen
ist.
3 Schließen Sie ggf. das Ladekabel an (siehe
5.1 "Ladekabel an den PC anschließen").
4.2 Empfänger über den PS/2-Anschluss
an den PC anschließen
1 Schalten Sie den PC aus.
2 Stecken Sie den USB-Stecker des Empfängers
in den beiliegenden USB-PS/2-Adapter.
3 Zur Weitergabe der Daten der Tastatur stecken
Sie den violetten Stecker des Empfängers am
PC in die, ggf. violett gekennzeichnete, 6-polige
PS/2-Buchse für die Tastatur.
4 Zur Weitergabe der Daten der Maus stecken Sie
den USB-Stecker des Empfängers in den beilie-
genden USB-PS/2-Adapter und diesen am PC
in die, ggf. grün gekennzeichnete, 6-polige PS/
2-Buchse für die Maus.
5 Schließen Sie ggf. das Ladekabel an (siehe
5.1 "Ladekabel an den PC anschließen").
6 Schalten Sie den PC an.
4.3 Batterien in Tastatur und Maus
einlegen
1 Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite
der Funk-Tastatur/-Maus.
2 Legen Sie die beiden mitgelieferten wieder auf-
ladbaren Alkali-Batterien, Typ LR6 (AA), ein.
Ladezustand der Alkali-Batterien
Die Alkali-Batterien sind sofort betriebsbereit und
müssen vor der ersten Benutzung nicht geladen
werden. Wenn am Empfänger die LED
sam blinkt, müssen die Batterien geladen werden.
LED grün = Batterien der Tastatur, LED rot = Bat-
terien der Maus.
3 Schließen Sie das Batteriefach.
5

Batterien wieder aufladen

Verwendbarer Batterietyp
Die Lade-Elektronik funktioniert nur mit wieder auf-
ladbaren Alkali-Batterien (Beispiel: AccuCell AC
1800, siehe Technische Daten). In der Tastatur
und der Maus können keine anderen Akkus oder
Batterien geladen werden. Die Batterien der Tasta-
tur werden durch die Solarzellen permanent gela-
den.
Wieder aufladbare Alkali-Batterien haben folgende
Vorteile:
hohe Kapazität (1800 mAh)
geringe Selbstentladung
jederzeit nachladbar ohne Memory-Effekt
mehrere 100-mal wieder aufladbar
hohe Ausgangsspannung (1,5 V)
umweltschonend, da schadstoffreduziert
lang-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M86-21950

Inhaltsverzeichnis