Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola SBG900 Benutzerhandbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBG900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick Installation Problembehandlung
I
IANA
Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA) ist eine Organisation innerhalb des Internet
Architecture Board (IAB) der Internet Society (ISOC), die die Zuordnung von IP-Adressen überwacht.
Sie steht bei der US-Regierung unter Vertrag.
ICMP
Das Internet Control Message Protocol ist ein Protokoll, das für Fehler-, Problem- und
Informationsnachrichten verwendet wird, die zwischen IP-Hosts und Gateways versendet werden.
ICMP-Nachrichten werden von der IP-Software verarbeitet und sind für den Endbenutzer nicht immer
zu sehen.
ICSA
Die International Computer Security Association ist die Hauptquelle der Sicherheitsindustrie für
Forschung, Auskünfte und Produktzertifikation.
IEEE
Das Institute of Electrical and Electronics Engineers, Inc. (http://www.ieee.org) ist eine Organisation,
die Standards und technische Dokumentationen veröffentlicht und Symposien für die elektrischen und
elektronischen Branchen organisiert. Es wird von der ANSI akkreditiert.
IEEE 802.11b,
IEEE-Standards für Funknetzwerke
IEEE 802.11g
IEEE 802.3
Siehe Ethernet.
IETF
Die Internet Engineering Task Force (http://www.ietf.org) ist eine offene internationale Gemeinschaft
von Forschern, Designern, Betreibern und Händlern von Netzwerken zur Entwicklung und Pflege der
Internetarchitektur. Technische Arbeitsgruppen veröffentlichen Arbeitsdokumente, die Internet-Drafts
(„Internet-Vorschläge") genannt werden. Die IETF veröffentlicht Testversionen dieser Vorschläge, die
als Requests for Comments (RFCs) bezeichnet werden.
IGMP
Internet Group Management Protocol, der Internet Multicasting Standard. IGMP erstellt eine
Datenbank mit Gruppen-Multicast-Adressen und -Schnittstellen, zu der ein Multicast-Router
Multicast-Pakete weiterleitet, und wartet diese. IGMP läuft zwischen Multicast-Hosts und den direkt an
sie angrenzenden Multicast-Routern.
IGMP-Spoofing
Ein Prozess, bei dem ein Router IGMP-Abfragen an Multicast-Hosts und ein IGMP-Host an
Multicast-Router sendet.
IKE
Internet Key Exchange (Internetschlüsselaustausch)
Impulse Noise
(Impulsförmiges Rauschen) Ein sehr kurzes Rauschen, meist in einer Größenordnung von 10
Mikrosekunden, das durch elektrische Einschaltstöße wie Spannungsspitzen, das Anschalten von
elektrischen Motoren oder Licht- und Schalttechnik mit beschädigten Kabeln ausgelöst wird.
Ingress Noise
Eindringende Störsignale, die meist von einzelnen Frequenzen verursacht werden, die die
Kabelstation von Radioübertragungen oder schlecht geerdeten bzw. abgeschirmten Hausgeräten wie
z. B. Föns empfängt. Ingress Noise ist die Hauptquelle für Signalstörungen im Kabelsystem.
Internet
Eine weltweite Sammlung von miteinander verbundenen Netzwerken, die TCP/IP verwenden.
Internetwork
Eine Sammlung von miteinander verbundenen Netzwerken, die die Kommunikation zwischen allen
Geräten, die an jedes beliebige dieser Netzwerke angeschlossen sind, erlaubt.
IP
Das Internet-Protokoll besteht aus mehreren Standards, die es verschiedenen Computertypen
ermöglichen, über das Internet miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. IP
ermöglicht eine scheinbar einheitliche, nahtlose Kommunikation und macht aus dem Internet ein
virtuelles Netzwerk.
Um zur letzten angezeigten Seite zurückzukehren, klicken Sie auf die Acrobat-Schaltfläche „Vorherige
Ansicht"
.
Start
Drucken
Konfiguration: Grundeinstellungen Gateway TCP/IP Funknetz USB
X
119
Beenden
Kontakt FAQ Technische Daten Glossar Lizenz
SBG900-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis