Hinweis:
wird der Wert als Exponent eingegeben:
z. B. 75.00 E-2 = 0,75; 10.00 E3 = 10.000.
1.6.1 Namen der Sachgebiete
Die Namen der Sachgebiete bestehen aus einer zweistelligen Zahl
und einem Kürzel für den Bereich (Beispiel: _36KP = K
Zahl 36 kennzeichnet den Bereich der Parameternummer von 360
bis zum nächsten Sachgebiet _38TX, also bis Parameternummer
380.
Hinweis:
mer 362 oder 371 im Sachgebiet _36KP zu finden sind!
Ausnahmen: Aus Gründen der Kompatibilität richtet sich die Para-
meternummer nicht immer nach der Sachgebietsnummer, z. B. 1-
MODE im Sachgebiet _36KP. Ausnahmen sind aber nur die Para-
meternummern < 150 und 400 - 499.
K
P
EY
AD
_15FC
First Commissioning
_18IA
Inputs Analog
_20OA
Outputs Analog
_21ID
Inputs Digital
_24OD
Outputs Digital
_26CL
Control Location
_27FF
Fixed frequencies
_28RS
Reference Structure
_30OL
Output frequency Limits Frequenzgrenzen
_31MB
Motor Brake
_32MP
Motor Potentiometer
_33MO
MOtor protection
_34PF
Power Failure bridging
_36KP
KeyPad
_38TX
TaX values
Tabelle 1.2
K
P
KP200
EY
AD
1 Bedienen mit K
Bei Parametern mit großem Wertebereich
Das bedeutet, daß Parameter mit der Num-
Abkürzung für
Übersicht der Sachgebiete (abhängig von der Bedien-
ebene)
P
KP200
EY
AD
Sachgebiet
(D
M
RIVE
ANAGER
Erstinbetriebnahme
analoge Eingänge
analoger Ausgang
digitale Eingänge
digitale Ausgänge
Steuerort
Festfrequenzen
Sollwertstruktur
Motorhaltebremse
Motorpotifunktion
Motorschutz
Netzausfallstützung
K
P
KP200
EY
AD
Geräteauslastung
1-9
P
). Die
EY
AD
Bedienebene
)
1-MODE
2
2
3
3
3
3
2
3
2
3
3
3
3
3
3
DE
EN