Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP GoSwissDrive Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshinweise
gabe und Fahrzeugbewegung sich das System
abschalten soll um Energie zu sparen. Sie
sollten die Zeit nicht zu kurz einstellen, damit
sich das System nicht etwa bei längeren
Rotphasen an einer Ampel ungewollt abschal-
tet. Sollte das System sich doch einmal unge-
wollt abschalten können Sie es jederzeit ein-
fach wieder über die An/Aus-Taste des
Nahbedienteils aktivieren.
Mit dem Parameter Radumfang können Sie
den Umfang der Reifen Ihres Fahrzeugs im
System eingeben. Die Angabe erfolgt in der
Einheit Millimeter. Bitte beachten Sie, dass der
Radumfang die Grundlage vieler Berechnun-
gen Ihres Evo ist wie etwa zur angezeigten
Geschwindigkeit sowie zur gefahrenen Stre-
cke und zur Restreichweite. Wenn möglich,
lassen Sie diese Einstellung bei der Abholung
Ihres Fahrzeugs von Ihrem Fachhändler vor-
nehmen.
Wenn Sie die Option Tour nach 4h löschen
aktivieren, werden die Tourdaten nach jedem
Stillstand der länger als vier Stunden dauert
gelöscht und beim nächsten Einschalten des
Displays wieder bei Null gestartet.
Darüber hinaus können Sie in diesem Menü
mittels der Schaltfläche Tour löschen die Tour-
daten jederzeit manuell zurücksetzen.
Hinweis: Das Evo-Display verfügt über
einen integrierten Helligkeitssensor. Dieser
passt die Hintergrundbeleuchtung des Dis-
plays an die Umgebungshelligkeit an.
Datum und Uhrzeit
Im Untermenü Datum und Uhrzeit können Sie
das Datum und die aktuelle Uhrzeit anpassen.
Darüber hinaus können Sie zwischen einer
Uhrzeitangabe im 24h-Modus oder im 12h-
Modus wählen. Im 12h-Modus wird in der
Statuszeile neben der Uhrzeit zusätzlich die
Angabe AM (Ante Meridiem) bzw. PM (Post
Meridiem) eingeblendet.
22
Bluetooth
Ihr Bedienelement Evo verfügt über einen
integrierten Bluetooth-Chip und kann über
Bluetooth 4.0 mit verschiedenen kompatiblen
Geräten wie bspw. Mobiltelefonen verbunden
werden. Ob ihr Mobiltelefon den Bluetooth
4.0 Standard unterstützt, entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons.
Zur Anbindung eines kompatiblen Mobiltele-
fons müssen Sie zunächst die Bluetooth-
Schnittstelle dieses Mobiltelefons aktivieren.
Details hierzu entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Im nächs-
ten Schritt aktivieren Sie die Bluetooth
Schnittstelle Ihres Evo Bedienelements indem
Sie im Untermenü Bluetooth zur Schaltfläche
Bluetooth navigieren und dann auf die Bestäti-
gen-Taste des Nahbedienteils drücken. An-
schließend navigieren Sie zur Schaltfläche
Smartphone und drücken auf die Bestätigen-
Taste des Nahbedienteils. Die beiden Schalt-
flächen sollten nun mit einem Häkchen mar-
kiert sein. Ihr Evo Bedienelement versucht
nun eine Verbindung zu einem in der Nähe
befindlichen Mobiltelefon herzustellen.
Um die Verbindung auf dem Mobiltelefon
zuzulassen, öffnen Sie die GO S
App, wählen Ihr Evo-Bedienelement aus und
bestätigen die Anfrage bezüglich des Aufbaus
einer Bluetooth-Verbindung.
Hinweis: Um eine Bluetooth-Verbindung
mit einem Mobiltelefon herzustellen muss
auf diesem Telefon die GO S
App installiert sein.
Sie können die GO S
A
A
-S
(iOS-Geräte) oder dem
PPLE
PP
TORE
G
P
(A
OOGLE
LAYSTORE
terladen
Optionen Hauptmenü
Ihr Evo bietet Ihnen die Möglichkeit den unte-
ren Bereich des Hauptmenüs nach Ihren
eigenen Wünschen zu konfigurieren, indem
D
WISS
RIVE
D
WISS
RIVE
D
App aus dem
WISS
RIVE
-Geräte) herun-
NDROID
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis