Bedienungshinweise
Schnittstelle des Evo aktiviert ist. Wird das
Bluetooth Symbol nicht in der Statusleiste
angezeigt, dann ist die die Bluetooth Schnitt-
stelle des Evo deaktiviert.
Telefon:
Hinweis: Um eine Bluetooth-Verbindung
mit einem Mobiltelefon herzustellen muss
auf diesem Telefon die GO S
App installiert sein.
Ist Ihr Evo über Bluetooth mit einem Mobilte-
lefon verbunden, wird dies durch das Telefon-
symbol in der Statuszeile visualisiert. Geht ein
Anruf oder eine SMS auf dem verbundenen
Mobiltelefon ein, wird dies im Display ange-
zeigt. Dazu wird zunächst für kurze Zeit ein
Pop-up eingeblendet (siehe Abschnitt „Pop-
ups und Warnhinweise"). Anschließend wird
ein Telefonsymbol in der Statuszeile ein Lis-
tensymbol eingeblendet. Dieses wird solange
angezeigt bis das Telefonmenü Ihres Evo
(siehe Kapitel „Telefonmenü") aufgerufen
wurde.
Servicetool:
Ihr gut ausgerüsteter Fachhändler verfügt über
das GO S
D
Servicetool mit dem
WISS
RIVE
verschiedene Einstellungen an Ihrem Fahrzeug
vorgenommen werden können. Wenn das
Display über die USB- oder über die Blue-
tooth Schnittstelle mit dem Servicetool ver-
bunden ist, wird dies über das Servicetool-
symbol visualisiert.
Fehler:
Tritt im Antriebssystem Ihres Fahrzeugs ein
Fehler auf wird dies im Display angezeigt.
Dazu wird zunächst für kurze Zeit ein Pop-up
eingeblendet (siehe Kapitel „Pop-ups und
Warnhinweise). Anschließend wird das Feh-
lersymbol in der Statuszeile eingeblendet.
Genauere Informationen zu dem vorliegenden
Fehler und eventuell erforderliche Maßnah-
men werden im Servicemenü beschrieben
(siehe Kapitel „Servicemenü"). Das Fehler-
symbol wird wieder ausgeblendet, wenn das
Servicemenü aufgerufen wurde oder wenn der
Fehler nicht mehr vorliegt.
Temperaturwarnung:
Um mögliche Fehler des Systems vorzeitig zu
verhindern, kann das Display Frühwarnungen
anzeigen. Hierzu zählen insbesondere die
D
-
WISS
RIVE
Warnung vor Überhitzung des Motors und
des Akkus. Bevor der Motor oder der Akku-
überhitzen und aus Gründen des System-
schutzes die Leistung reduzieren, werden Sie
hierüber über das Display informiert. Dazu
wird zunächst für kurze Zeit ein Pop-up ein-
geblendet (siehe Abschnitt „Pop-ups und
Warnhinweise"). Anschließend wird, solange
Motor oder Akku oberhalb der Temperatur-
warnschwelle betrieben werden, das Tempe-
raturwarnungssymbol in Form eines Ther-
mometers in der Statuszeile angezeigt. Sinkt
die Temperatur von Motor/Akku durch An-
passung der Fahrweise wieder unter die
Warngrenze verschwindet das Symbol wieder
aus der Statuszeile.
Hinweis: Passen Sie Ihr Fahrverhalten
und/oder die Unterstützungsstufe entspre-
chend den Hinweisen an, wenn Sie eine
temporäre Verringerung oder einen Weg-
fall der Unterstützung vermeiden wollen.
Sie können dazu entweder die Unterstüt-
zungsstufe reduzieren oder in einen kleine-
ren Gang mit niedrigerer Übersetzungsstu-
fe schalten um die temporäre Überlast der
Antriebskomponenten zu reduzieren.
Akkuladezustand:
Das Symbol am rechten Rand der Statusleiste
zeigt den aktuellen Ladezustand des Akkus an.
Das Symbol ist in 9 Balken segmentiert, dabei
entspricht jeder Balken 10% der Akkukapazi-
tät. Eine detaillierte Beschreibung der Anzeige
in Abhängigkeit des Ladezustands finden sie in
der folgenden Tabelle.
15