D
6.
Sitzen / Ruhen / Liegen - Verstellbare Sitzschale
Die Sitzschale kann in 3 Positionen (Sitzen / Ruhen / Liegen) verstellt werden.
Vom Sitzen zum Liegen:
Den Verstellgriff
Sitzschale nach vorne ziehen.
Vom Liegen zum Sitzen:
Den Verstellgriff
Sitzschale nach hinten schieben.
Die Sitzschale muss in jeder Position fest
einrasten. Das Einrasten durch Ziehen an der
Sitzschale überprüfen
7.
Allgemeine Hinweise
•
Die Schutzwirkung dieser Kindersicherheits-Einrichtung ist nur bei
ordnungsgemäßem Gebrauch sowie Einbau gemäß der Gebrauchsanleitung
gegeben.
•
Treten Schwierigkeiten bei der Benutzung auf, wenden Sie sich bitte an den
Hersteller.
•
Der Auto-Kindersitz ist entsprechend den Anforderungen der europäischen
Norm für Kindersicherheits-Einrichtungen (ECE R 44/03) ausgelegt,
geprüft und zugelassen. Das Prüfzeichen E (in einem Kreis) und die
Zulassungsnummer befinden sich auf dem Zulassungsetikett(Aufkleber am
Auto-Kindersitz).
•
Am Auto-Kindersitz dürfen nur vom Hersteller Veränderungen
vorgenommen werden. (Sonst erlischt die amtliche Zulassung.)
Zum Erhalt der Schutzwirkung
•
Nach einem Unfall mit einer Aufprallgeschwindigkeit über 10 km/h können
Beschädigungen am Auto-Kindersitz aufgetreten sein. Dieser muß dann vom
Hersteller geprüft und ggf. ausgetauscht werden.
•
Kontrollieren Sie regelmäßig alle wichtigen Teile auf Beschädigungen.
Vergewissern Sie sich, dass die mechanischen Bauteile einwandfrei
funktionieren.
•
Sollte der Auto-Kindersitz beschädigt sein (z.B. nach einem Sturz), muß er
vom Hersteller überprüft werden.
•
Es ist darauf zu achten, daß der Auto-Kindersitz nicht zwischen harten
Teilen (Fahrzeugtür, Sitzschiene etc.) eingeklemmt und beschädigt wird.
16
23
hochdrücken und die
23
hochdrücken und die
23