Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hurricane r39090 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bevor Sie das Modell das erste Mal in Betrieb nehmen ist es notwendig den Lenk-Servoweg und den Regler entsprechend mit dem Sender einzustellen.
lenK-serVoweG einsTellen des senders roBiTronic Tl-3c:
1. Schalten Sie den Sender und anschließend den Empfänger ein.
2. Taste „ENTER" drücken um in die Menüansicht des Senders zu kommen.
3. Taste „-" drücken um D/R - Menüpunkt auszuwählen.
4. Taste „ENTER" drücken um zu bestätigen.
5. Taste „ENTER" drücken um POS1 auswählen.
6. Taste „+" solange drücken bis 100% eingestellt sind.
7. Taste „EXIT" drücken um das D/R Menü zu verlassen.
8. Taste „+" drücken um EPA auszuwählen
9. Taste „ENTER" drücken um zu bestätigen.
10. Taste „-"solange drücken bis 60% eingestellt sind.
11. Taste „ENTER" drücken um in das nächste Feld zu wechseln.
12. Taste „-"solange drücken bis 60% eingestellt sind.
13. 2 x Taste „EXIT" drücken um wieder in die Normalansicht zu wechseln.
reGler-KaliBrierunG
Da sich die Signale verschiedener Sender in Neutral- Vollgas- und Vollbremse-Position geringfügig unterscheiden, müssen Sie Ihren Castle Regler
zunächst auf Ihren Sender abstimmen. Denn jeder Sender hat ein individuelles Signal für Neutral, Vollgas und Bremse. Immer wenn Sie den Sender
wechseln oder den Gasweg verändern, sollten Sie den Regler neu programmieren.
Deaktivieren Sie zunächst sämtliche Einstellungen am Gaskanal (Trimmung, Endpunkte, etc.)
Schließen Sie den Akku noch nicht an! Vergewissern Sie sich zunächst nochmals über die richtige Polarität der Anschlusskabel und dass der
Schalter des Reglers auf "OFF" steht. ("ON" ist gekennzeichnet)
!
entfernen sie bitte aus sicherheitsgründen das motorritzel bevor sie den regler kalibrieren!
1. Schalten Sie den Sender ein, während der Regler ausgeschaltet und der Akku ausgesteckt ist.
2. Stecken Sie den Akku an.
3. Halten Sie den Gashebel auf Vollgas während Sie den Regler einschalten. Wenn alle Anschlüsse korrekt sind, hören Sie nun ein mehrtöni-
ges Signal vom Motor. (Alle akkustischen Signale des Reglers werden über den Motor ausgegeben.).
4. Nach 1-2 Sekunden wird die grüne LED schnell blinken und der Motor 4 mal hintereinander piepen. Damit wird die Vollgas-Position be-
stätigt. Danach wird die rote LED blinken um zu signalisieren, dass nun nach der Vollbrems-Stellung gesucht wird.
5. Bewegen Sie den Gasknüppel bis zum Anschlag in den Bremsbereich. Nach einigen Sekunden wird der Motor wieder 4 Signaltöne von
sich geben und die rote LED beginnt rascher zu blinken. Die Bremsposition ist damit gespeichert.
6. Zuletzt wird die gelbe LED blinken. Lassen Sie den Gasknüppel los, damit der Regler die Neutralposition finden kann. Nach kurzer Zeit
ertönt wiederum ein akkustisches Signal und die gelbe LED blinkt schnell um die Neutralposition zu bestätogen.
Nachdem die Neutralposition gespeichert wurde, ertönen zwei weitere Signale und alle LEDs blinken. Damit wird signalisiert, dass der Reg-
ler den Motor nun scharf geschaltet hat und auf Steuerbefehle reagiert.
Von nun an wird der Regler jedes Mal, sobald ein Akku angesteckt und eingeschaltet wird ein Initialisierungssignal ausgeben, die LEDs
blinken und kurz darauf ertönt das Scharfstell-Signal. Falls der Auto-Lipo Modus aktiviert ist, wird der Regler zwischen Initialisierung und
Scharfstellen gemäß der Anzahl der Lipo-Zellen piepen. Nach dem Scharfstell-Signal reagiert der Regler auf Gasbefehle.
Falls Sie Probleme mit der Kalibrierung haben, sehen Sie bitte auf der Seite unten bei der Fehlersuche nach. Überprüfen Sie nochmal alles,
bevor Sie losfahren und geben Sie dann ganz langsam Gas. Achten Sie dabei auf das Blinken der LEDs und die Drehrichtung des Motors. Wenn
die LED grün blinkt und das Modell vorwärts fährt, können Sie mit Ihrer ersten Testfahrt beginnen. Falls die grüne LED blinkt und das Modell
rückwärts fährt, vertauschen Sie zwei der Motorkabel miteinander. (z.B. das schwarze und das rote Kabel vertauschen)
hurricAnE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hurricane r39090

Diese Anleitung auch für:

R39091

Inhaltsverzeichnis