Schützen Sie die Geräte vor Nässe, Staub, Flüssigkeiten und Dämpfen
und benutzen Sie sie nicht in Feuchträumen (z. B. im Bad) oder in explosi-
onsgefährdeten Bereichen.
Schließen Sie die Kabel nur an den dafür vorgesehenen Dosen/Buchsen
an. Schließen Sie nur zugelassenes Zubehör an.
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Antistatiktuch.
Reinigungs- oder Lösungsmittel sind nicht geeignet.
Trennen Sie die Speedport W 102 Bridge während einer
Konfiguration oder einem Firmware-Update nicht vom Stromnetz oder der
Verbindung zum Internet. Der dadurch entstehende Datenverlust könnte
zur Folge haben, dass Ihre Geräte nicht mehr funktionieren.
Die Geräte dürfen nur von autorisiertem Service-Personal repariert
werden.
Eine Haftung der Deutschen Telekom AG für Schäden aus nicht
!
bestimmungsgemäßem Gebrauch der Speedport W 102 Bridge
kann nicht übernommen werden.
Sicherheitshinweise
automatischen
5