Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Anschluss Von Media Receivern; Anschluss Von Computern; Kabelgebundener Anschluss Per Lan - Telecom Speedport W 102 Bridge Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung.
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für die Speedport W 102 Bridge der
Deutschen Telekom AG entschieden haben.
Die Speedport W 102 Bridge ermöglicht die leistungsfähige Übertragung von
Videodiensten und ist optimiert für den Dienst Entertain. Zusätzlich können Sie ein
Netzwerk aufbauen oder erweitern, ohne Netzwerkkabel in andere Räume oder
Geschosse verlegen zu müssen. An die WLAN-Basisstation der Speedport W 102
Bridge können Sie bis zu vier Speedport W 102 Bridge WLAN-Adapter durch Funk-
verbindungen anschließen.
An jeden Speedport W 102 Bridge WLAN-Adapter können Sie bis zu zwei Endgerä-
te, wie z. B. Media Receiver oder Computer, mit Netzwerkkabeln anschließen. Auf
diese Weise können Sie zu Hause oder im Small-Officebereich komfortabel und
einfach ein Netzwerk aufbauen.
Die Geräte sind optimal auf die Verwendung zusammen mit den Entertain Produk-
ten des Netzbetreibers Deutsche Telekom AG abgestimmt.

Anschluss von Media Receivern

Als Kunde von Entertain können Sie Ihren Media Receiver an den Netzwerkan-
schlüssen Ihrer Speedport W 102 Bridge WLAN-Adapter betreiben und Fernsehen
über das Internet genießen. Nähere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Entertain Pakets.

Anschluss von Computern

Über die Netzwerkanschlüsse der Speedport W 102 Bridge WLAN-Adapter können
Sie jeweils bis zu zwei Computer direkt anschließen.
Alle an die Speedport W 102 Bridge angeschlossenen Computer sind zu einem
Netzwerk verbunden und können untereinander im Netzwerk kommunizieren und
eine gemeinsame Internetverbindung nutzen.

Kabelgebundener Anschluss per LAN

An den Netzwerkanschlüssen (LAN) der Speedport W 102 Bridge WLAN-Adapter
können neben Media Receivern auch andere netzwerkfähige Geräte angeschlos-
sen werden, beispielsweise Internetradios oder Spielkonsolen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis