Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Component Out (Komponenten-Videoausgang) - Audionet VIP G2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie keinen Breitwandfernseher haben, wählen Sie entweder [4:3 (Letter
Box)] oder [4:3 (Pan&Scan)]. Im Letterbox-Modus wird Breitwandmaterial
mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildrand angezeigt. Beim
Pan & Scan-Modus wird das Breitwandbild links und rechts abgeschnitten und
damit an den 4:3-Bildschirm angepasst. Das Bild sieht zwar größer aus, Sie se-
hen aber nicht das gesamte Bild. Siehe auch Kapitel "Bild- und DVD-Formate"
auf Seite 122.
Hinweis
·
Bei Anschluss eines HDMI-Gerätes kann die Videoausgangs-Einstellung
nicht geändert werden.

13.2.2 Component Out (Komponenten-Videoausgang)

·
Standardeinstellung: [Interlace]
Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn Sie den VIP G2 über den Kom-
ponenten-Videoausgang an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben.
Wenn Ihr Fernsehgerät mit der Wiedergabe im Vollbild- bzw. Progressive Scan-
Format kompatibel ist, wählen Sie die Einstellung [Progressive], um ein fla-
ckerfreies Wiedergabebild zu erhalten. Ist Ihr Fernsehgerät nicht mit dem Voll-
bild- bzw. Progressive Scan-Format kompatibel, wählen Sie die Einstellung
[Interlace]. Bei Bedarf finden Sie Informationen zur Kompatibilität Ihres Fern-
sehgerätes in dessen Bedienungsanleitung.
Hinweis
·
Der VIP G2 ist zur Vollbild- bzw. Progressive Scan-Wiedergabe sowohl im
PAL- als auch im NTSC-Format kompatibel. Um jedoch von diesem Merk-
mal Gebrauch machen zu können, muss das angeschlossene Fernsehgerät mit
dem Vollbild- bzw. Progressive Scan-Wiedergabeformat kompatibel sein.
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis