Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrostatische Entladung (Esd) Bei Wartung Und Reparatur - Studer D19 MicAD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG / MAINTENANCE
Elektrostatische Entladung (ESD)
bei Wartung und Reparatur
Viele ICs und andere Halbleiter sind empfindlich gegen
elektrostatische Entladung (ESD). Unfachgerechte Be-
handlung von Baugruppen mit solchen Komponenten bei
Wartung und Reparatur kann deren Lebensdauer drastisch
vermindern.
Bei der Handhabung der ESD-empfindlichen Kompo-
nenten sind u.a. folgende Regeln zu beachten:
• ESD-empfindliche Komponenten dürfen ausschliesslich
in dafür bestimmten und bezeichneten Verpackungen
gelagert und transportiert werden.
• Unverpackte, ESD-empfindliche Komponenten dürfen
nur in dafür eingerichteten Schutzzonen (EPA, z.B.
Gebiet für Feldservice, Reparatur- oder Serviceplatz)
gehandhabt und nur von Personen berührt werden, die
durch ein Handgelenkband mit Seriewiderstand mit dem
Massepotential des Reparatur- oder Serviceplatzes ver-
bunden sind. Das gewartete Gerät wie auch Werkzeug,
Hilfsmittel, EPA-taugliche (elektrisch halbleitende)
Arbeits-, Ablage- und Bodenmatten müssen ebenfalls
mit diesem Potential verbunden sein.
• Die Anschlüsse der ESD-empfindlichen Komponenten
dürfen unkontrolliert weder mit elektrostatisch auflad-
baren (Gefahr von Spannungsdurchschlag), noch mit
metallischen Oberflächen (Schockentladungsgefahr) in
Berührung kommen.
• Um undefinierte transiente Beanspruchung der Kompo-
nenten und deren eventuelle Beschädigung durch un-
erlaubte Spannung oder Ausgleichsströme zu ver-
meiden, dürfen elektrische Verbindungen nur am abge-
schalteten Gerät und nach dem Abbau allfälliger Kon-
densatorladungen hergestellt oder getrennt werden.
VIII
Electrostatic Discharge (ESD)
during Maintenance and Repair
ATTENTION:
Observe precautions for handling devices sensitive to
electrostatic discharge!
Respecter les précautions d'usage concernant la mani-
ATTENTION:
pulation de composants sensibles à l'électricité statique!
Vorsichtsmassnahmen bei Handhabung elektrostatisch
ACHTUNG:
entladungsgefährdeter Bauelemente beachten!
Many ICs and semiconductors are sensitive to electrostatic
discharge (ESD). The life of components containing such
elements can be drastically reduced by improper handling
during maintenance and repair work.
Please observe the following rules when handling ESD
sensitive components:
• ESD sensitive components should only be stored and
transported in the packing material specifically provi-
ded for this purpose.
• Unpacked ESD sensitive components should only be
handled in ESD protected areas (EPA, e.g. area for
field service, repair or service bench) and only be tou-
ched by persons who wear a wristlet that is connected
to the ground potential of the repair or service bench by
a series resistor. The equipment to be repaired or ser-
viced and all tools, aids, as well as electrically semi-
conducting work, storage and floor mats should also be
connected to this ground potential.
• The terminals of ESD sensitive components must not
come in uncontrolled contact with electrostatically
chargeable (voltage puncture) or metallic surfaces
(discharge shock hazard).
• To prevent undefined transient stress of the components
and possible damage due to inadmissible voltages or
compensation currents, electrical connections should
only be established or separated when the equipment is
switched off and after any capacitor charges have de-
cayed.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis