BEDIENUNGSANLEITUNG
MODEL: ET-111
2 IN 1 SCHICHTDICKENMESSGERÄT
EINLEITUNG
Dieses tragbare, leicht zu bedienende und kompakte digi-
tale Schichtdickenmessgerät ist für die Einhandbedienung
zur Messung von Lackschichten auf Eisen- und Nichtei-
senmetallen entwickelt. Das Schichtdickenmessgerät ist
mit Displaybeleuchtung, Taschenlampenfunktion, UV-
Licht, sowie mit einer automatischen Abschaltung zur
Verlängerung der Batterielaufzeit ausgestattet
SICHERHEITSHINWEISE
WICHTIG!
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise und
die Bedienungsanleitung vor der Anwendung des Schicht-
dickenmessgerätes.
GEFAHR
Beim Einschalten der UV-Lampe wird UV-Licht ausge-
strahlt. Beim direkten Blick in das UV-Licht oder in
Lichtreflexionen kann dies zur Schädigung der Augen
führen.
ACHTUNG!
● Benutzen Sie das Messgerät nicht in der Nähe
einer Vorrichtung, die starke elekt-
ro- magnetische Strahlungen oder
elektrische Ladungen erzeugt. Dies
kann zu einem fehlerhaften Mess-
ergebnis führen.
● Benutzen Sie das Messgerät nicht
dort, wo es korrosiven oder explo-
siven Gasen ausgesetzt wird. Das
Gerät kann sonst beschädigt werden
oder es kann zu einer Explosion
kommen.
● Lagern oder verwenden Sie das Messgerät nicht längere
Zeit bei direkter Sonneneinstrahlung, dies kann zur einer
Verformung oder Beschädigung der Isolierung führen. Das
Gerät kann in diesem Fall auch nicht mehr ordnungs-
gemäß funktionieren.
● Stellen Sie das Messgerät nicht auf oder neben
einen heißen Gegenstand (70 °C/185°F). Dies kann zu
Schäden am Gerät führen.
● Sollte das Gerät großen Temperaturschwankungen
ausgesetzt sein, sind 30 Minuten zur Temperaturstabilisie-
rung vor der Messung notwendig.
● Auf dem Sensor kann es zur Kondensationserscheinun-
gen kommen, wenn man von einer
kalten in eine warme/heiße Um-
gebung wechselt.
Warten Sie 10 Minuten bis zur
Messung, damit die Kondensation
trocknen kann.
● Verwenden Sie das Gerät nicht
in feuchter oder staubiger Umge-
bung; dies kann zu Schäden und
falschen Messungen führen.
● Um eine genaue Messung vor-
zunehmen, muss der Sensor die
beschichtete Oberfläche mit der
ganzen Fläche berühren.
● Stellen Sie sicher, dass keine Luftblasen zwischen Trä-
germaterial und der Beschichtung auftreten.
● Das Gerät ist nicht für Produktionszwecke bestimmt.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, erlischt die Gewährleis-
tung/Garantie!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigen-
mächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht
gestattet.
Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des
Gerätes. Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und
Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit Messgeräten
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
WARNUNG
Elektromagnetische Störungen
Dieses Gerät verwendet ein magnetisch-induktives, sowie
Wirbelstrom-Messverfahren, um die Schichtdicke auf
Metallen und Nichteisenmetallen zu messen. Magnetfel-
der, die über 20 mg (Mini Gauß) liegen, beeinflussen die
Messwerte. Halten Sie in diesen Fällen einen Abstand
von mindestens 30 cm zur Störquelle ein um gute Mess-
ergebnisse zu erzielen.
Elektromagnetische Feldstärke:(Einheit = mini Gauss)
Elektromagnetische Quelle
0cm
Ladegerät für Mobiltelefone
50 ~ 500
Notebook Ladegerät
100 ~ 1000
LCD-Display
10 ~ 100
Ventilator
100 ~ 1000
Leselampe
400 ~ 4000
Jedes Gerät mit einer Spule im Inneren sollte
berücksichtig warden.
Optimaler Messabstand ( >30cm)
Falscher Messabstand (<30cm )
TECHNISCHE DATEN
Messbare Grundwerkstoffe: Eisenmetalle (Eisen, Stahl)
und Nichteisenmetalle (Kupfer, Aluminium,
Zink, Bronze, Messing).
Eisenmetall-Messbereich: 0 bis 2000µm, 0 bis 80,0mils.
Nichteisenmetall-Messbereich: 0 bis 1000µm, 0 bis
40,0mils.
Display-Auflösung: 0.1mils/1µm.
Reaktionszeit: 1 Sekunde.
Eisenmetall-Genauigkeit:
±10µm auf 0 bis 199µm
30cm
±(3%+10µm) auf 200µm bis 1000µm
< 1
±(5%+10µm) auf 1001µm bis 1999µm
< 5
< 1
±0,4mils auf 0 bis 7,8mils
< 5
±(3%+0,4mils) auf 7,9mils bis 39,0mils
< 10
±(5%+0,4mils) auf 39,1mils bis 80,0mils
Nicht-Eisenmetall-Genauigkeit:
±10µm auf 0 bis 199µm
±(3%+10µm) auf 200µm bis 1000µm
±0,4mils auf 0 bis 7,8mils
±(3%+0,4mils) auf 7,9mils bis 40mils
ALLGEMEINES
Lagertemperatur: -25 °C bis 60 °C, bei 0 bis 80 % Luft-
feuchtigkeit ohne Batterien.
Temperaturkoeffizient: 0.1 x (spezifizierte Ungenauig-
keit bei jedem Grad °C ab folgend gezeigten Größe) / °C
(< 18 °C oder> 28 °C).
Auto Power Off: 1 Minute.
Standby-Stromverbrauch: < 6µ A.
Batterie: 1,5 V (AAA), 2 Stück.
Batterielaufzeit: 32 Stunden Dauermessung.
Batteriestandanzeige:
wird angezeigt, wenn die
Batteriespannung unter der operativen Ebene ist.
Abmessung: 120 mm (H) x 40,4 mm(B) x 29,2 mm(T)
Gewicht: circa100 g (inkl. Batterien).