Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV Celectronic CARD STAR memo3 Bedienungsanleitung Seite 37

Mobiles kartenterminal für kvk und egk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CARD STAR /memo3, Version Q1.0x, Teil 2
Die Definition der User-PIN erfolgt in mehreren Schritten.
Fall 1: Es gibt keine hinterlegte PIN (Erstbetrieb, neuer Mandant):
Softkey PIN in Betriebsbereit,
1.
Anzeige: Neuer User - Bitte User-PIN eingeben
2.
Gewünschte PIN eingeben (4- bis 10stellig und
verschieden von der alten PIN) und mit grüner Taste
bestätigen (gelbe Taste für Korrektur)
3.
PIN-Eingabe mit identischem Wert wiederholen und
bestätigen (gelbe Taste für Korrektur)
4.
Es wird nun im unteren Teil der Anzeige ein IMAGE
angezeigt, wie im vorigen Abschnitt 4.6.1 beschrieben
und illustriert.
5.
Dieses
Merkmale dieses IMAGEs sollte sich der Benutzer nun
einprägen, um das Geräteexemplar bei nachfolgenden
PIN-Eingaben wiedererkennen zu können. Das IMAGE
wird mit der grünen Bestätigungstaste übernommen.
6.
Das IMAGE kann auch abgelehnt werden (rote oder
gelbe Taste). Dann wird ein neues IMAGE erzeugt.
Sobald dem Benutzer ein IMAGE genehm ist, kann er
es - wie in Punkt 5 beschrieben - übernehmen.
Fall 2: Eine bestehende PIN soll geändert werden.
Aufruf der Funktion PIN ändern in Einstellungen (Menü-
1.
7-6)
2.
Die (noch) aktuelle PIN ist einzugeben.
3.
weiter bei Fall 1, Punkt 2.
Eine bestehende User-PIN kann nur geändert
werden, wenn keine Daten gespeichert sind.
IMAGE
kann
akzeptiert
Seite
werden:
Einige
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis