Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CCV Celectronic CARD STAR memo3 Bedienungsanleitung Seite 11

Mobiles kartenterminal für kvk und egk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CARD STAR /memo3, Version Q1.0x, Teil 1
Die Anleitung besteht aus folgenden vier Teilen:
Teil 1 für Benutzer und Administrator:
Kapitel 1: Allgemeine Hinweise zum Einsatz des Gerä-
tes und Verwendung der Anleitung.
Teil 2 für den Benutzer:
Kapitel 2 bis 9: Informationen zu Sicherheit, Benutzung
und Einstellungen unter der Voraussetzung, dass das
Terminal bereits korrekt installiert und konfiguriert
worden ist.
Teil 3 für den Administrator:
Kapitel 10 bis 12: Informationen zu Sicherheit, Installa-
tion und Initialisierungen für die erste Inbetriebnahme
und nachfolgende Wartung.
Anhänge:
Fehlerbeschreibungen, Technische Daten, Zulassun-
gen, Erklärungen
Als Benutzer (User) gelten die Beschäftigten in einem Bereich des
Gesundheitswesens, die mit dem Terminal umgehen. In der
Arztpraxis sind das zum Beispiel Arzt/Ärztin oder Medizinisch-
Technische-Assistent(in). Als Kurzbezeichnung für alle Benutzer
wird in dieser Anleitung und auch bei Anzeigen des Gerätes das
Synonym „Arzt" verwendet.
Die Bedienung durch Patienten ist dagegen nicht vorgesehen.
Der Administrator sollte ein Fachmann sein, der die IT-Umgebung
des Standortes kennt und Erfahrungen mit dem Anschluss von
peripheren Geräten hat.
Sowohl für den Benutzer als auch den Administrator sind
Sicherheitsanforderungen formuliert, die für den sicheren Betrieb
des Gerätes und der verwendeten Karten einzuhalten sind.
3
Seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis