Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN AS 3950 Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 3950:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Entriegelungstaster
Tastschalter
Gleitschlitten gegen das laufende Messer
führen. Dabei das Schneidgut mit dem
Restehalter leicht gegen das Messer
drücken.
Der Restehalter gewährleistet eine sichere
Führung des Schneidgutes.
Drehen Sie die Anschlagplatte aus
Sicherheitsgründen nach jeder Benutzung
zurück
in
die
die Anschlagplatte mit dem Messer
abschließt.
Praktische Hinweise
Brot mit unterschiedlich fester Kruste mit
der harten Seite an das Messer führen.
Ein Anfeuchten des Messers, z. B. mit
einem feuchten Tuch, erleichtert das
Schneiden von Käse und anderen dünnen
Scheiben.
Beim Schinkenschneiden die Fettseite
nach oben legen.
Reinigung und Pfl ege
Allgemein
Vor jeder Reinigung des Gerätes und
Abnahme des Zubehörs immer erst den
Netzstecker ziehen.
Stillstand
des
Anschlagplatte in Nullstellung bringen,
damit das Messer nicht hervorsteht.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Wasser
behandelt oder gar darin eingetaucht
werden.
Verwenden
Sie
Putzmittel. Das Gehäuse, falls erforderlich,
nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen. Der Restehalter und der
Gleitschlitten können in warmem Wasser
unter Zusatz von Spülmittel gereinigt
werden (Nicht in der Spülmaschine).
Abnehmen der Geräteeinheit
Die
Geräteeinheit
Anschlagplatte und Messer kann zur leichteren
und
dabei
betätigen
und
Nullstellung,
Messers
abwarten.
keine
scheuernden
bestehend
den
Reinigung
den
werden. Bringen Sie die Anschlagplatte in
Nullstellung und nehmen Sie den Restehalter
und den Gleitschlitten ab. Lösen Sie den
Verriegelungsschieber und klappen Sie die
Geräteeinheit bestehend aus Messer und
Anschlagplatte auf den Aufl agetisch. Nehmen
Sie das Kabel aus der Kabelaufwicklung.
Stellen Sie das Gerät senkrecht, drücken Sie
den Verriegelungsknopf (siehe Abbildung)
damit
und schieben Sie den Aufl agetisch zunächst
leicht nach links und dann nach hinten. Nach
der Reinigung das Gerät in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Abnehmen und Reinigen des Messers
Das
Verletzungsgefahr!
Das
Messer
mit einem leicht angefeuchteten Tuch
abwischen.
Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät auch
hinter dem Messer gereinigt werden. Zum
Lösen des Messers die Verriegelung in der
Messermitte um ca. 90° nach rechts drehen
und das Messer vorsichtig entnehmen.
Das Einsetzen des Messers geschieht in
umgekehrter Reihenfolge.
Platzsparende Aufb ewahrung
Nach Gebrauch und Reinigung kann das
Gerät
und aufb ewahrt werden. Bringen Sie die
Anschlagplatte in Nullstellung und nehmen
Sie den Restehalter und den Gleitschlitten
ab. Lösen Sie den Verriegelungsschieber
und klappen Sie die Geräteeinheit bestehend
aus Messer und Anschlagplatte auf den
Aufl agetisch. Drehen Sie das Gerät um
und legen Sie den Gleitschlitten und den
Restehalter in die dafür vorgesehenen
Aufb ewahrungsfächer. Achten Sie darauf,
dass der Fingerschutz des Gleitschlittens
unterhalb der Rastnase liegt. Wickeln Sie das
Kabel um die Stege der Kabelaufwicklung.
aus
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
6
des
Gerätes
Messer
ist
aus
rostfreiem
platzsparend
zusammengeklappt
abgenommen
sehr
scharf,
Edelstahl

Werbung

loading