Herunterladen Diese Seite drucken

GYS TCB 60 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCB 60:

Werbung

Verbinden Sie die Anschlußklemmen (+ rot, - schwarz) mit dem Plus- (+) und
dem Minuspol (-) der Batterie. Achten Sie auf einen guten elektrischen Kontakt.
Bei falscher Polung ist ein Warnsignal zu hören.
Verbinden Sie das Ladegerät mit dem 230V-Netz. Schalten Sie das Ladegerät
ein. Sie können nun den Ladevorgang am Voltmeter verfolgen.
III / SCHUTZFUNKTIONEN
Ihr Produkt wurde mit einer Vielzahl an Schutzfunktionen ausgelegt.
Die Batterie-Anschlussklemmen sind isoliert aufgebaut.
Bei Verpolung entsteht kein Schaden
Eine Sicherung schütz vor Überstrom auf Grund von schlechten Batterien
oder falscher Anwendung des Produktes.
Überhitzungsschutz: Der Transformator dieses Produktes besitzt einen
Thermoschalter (Abkühlphase: ca. ¼ Stunde)
IV / SULFATIERTE BATTERIEN - START - STROMVERSORGUNG
Falls Ihre Batterie sulphatiert ist, zeigt Ihnen das Ladegerät eine voll
aufgeladene Batterie an. Wechseln Sie die Batterie.
Wenn Sie den Motor starten darf die Batterie nicht mehr am Ladegerät
angeschlossen sein. Dies kann zur Auslösung der Sicherung führen.
Die Verwendung des Ladegerätes als Stromversorgung ist nicht zulässig..
V-
HINWEISE UND WARNUNGEN
- Versuchen Sie auf keinen Fall nicht aufladbare Batterien zu laden.
- Falls die Netzanschlussleitung Beschädigungen aufweist bringen Sie das Gerät
zur Reparatur in den Fachhandel.
- Nutzen Sie Ihr Batterieladegerät nur in gut belüfteten Bereichen und vermeiden
Sie jeglichen Funkenflug.
- Öffnen Sie nicht das Gerät.
Achtung: Änderungen und Eingriffe am Gerät von nicht autorisierten Personen
setzen Garantie und Konformitätserklärung des Firma GYS außer Kraft..
VII- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
GYS erklärt in eigener Verantwortung, dass die Produkte
TCB 60, TCB 90
TCB 120
und
auf die sich diese Erklärung bezieht, hergestellt wurden in Übereinstimmung mit
den Anforderungen der folgenden Vorschriften:
-
Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG - 19.02.73
-
EMV - Richtlinie 89/336/EWG – 03.05.1989
(Elektromagnetische Verträglichkeit
und deshalb im einvernehmen sind mit den harmonisierten Normen
-
EN 60335-2-29
-
EN 55014
CE Kennzeichnung: 2005
GYS SA
134 Boulevard des Loges – BP 4159
53940
Saint Berthevin – FRANCE
)
Nicolas Bouygues
C.E.O
Saint Berthevin
01.06.2006

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tcb 90Tcb 120