Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 - Einstellungen; Konfiguration Des Label-Printers Auslesen (Print Self Test); Etiketteneinzug Anpassen (Calibration) - Sirona NITRAprint 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3 – Einstellungen

Konfiguration des Label-Printers auslesen (Print Self Test)

Wenn Ihnen die IP-Adresse des Label-Printers unbekannt ist oder diese nachträglich geändert wurde,
können Sie eine vollständige Übersicht über die Einstellungen des Label-Printers einschließlich dessen IP-
Adresse, MAC-Adresse, Subnetzmaske und Gateway drucken:
1.
Ziehen Sie das Ethernetkabel vom Label-Printer ab.
2.
Drucken Sie zuerst die Testseite mit dem Hauptmenü, siehe
3.
Drücken Sie danach den FEED-Button 2x kurz und 1x lang (ca. 1 Sek.).
HINWEIS
Wenn der Label-Printer bei der Installation in ein Netzwerk eingebunden und die IP-Adresse
geändert wurde, sollte dies auf der Unterseite des Label-Printers vermerkt sein.

Etiketteneinzug anpassen (Calibration)

Falls die Etiketten nicht mittig bedruckt bzw. Teile des Ausdrucks abgeschnitten werden, kann der Label-
Printer wie folgt kalibriert werden:
1.
Schalten Sie den Label-Printer aus.
2.
Halten Sie den FEED-Button gedrückt und schalten Sie gleichzeitig den Label-Printer ein.
Drücken Sie den FEED-Button 3x kurz und 1x lang (ca. 1 Sek.), um in das Menü „Calibration" zu
3.
gelangen.
Drücken Sie den FEED-Button 2x kurz und 1x lang (ca. 1 Sek.), um das Untermenü „General
4.
Calibration" auszuführen.
Der Label-Printer druckt am Ende der Kalibrierung das „Calibration"-Menü aus.
5.
Schalten Sie den Label-Printer nochmals aus und wieder ein.
HINWEIS
Auch für den Fall, dass der Label-Printer keine Etiketten druckt, weil der Autoklav nach dem
Einschalten den Label-Printer erneut suchen muss, kann eine Kalibrierung das Problem lösen.
Testseite (Hauptmenü)
drucken.
Kapitel 3 – Einstellungen
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sirona NITRAprint 60

Inhaltsverzeichnis