Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
zu
boso ABI-system 100
und
boso ABI-system 100 PWV
das leistungsstarke System für die PAVK-Früherkennung
und die Ermittlung der Pulswellengeschwindigkeit
(optional)
0124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boso ABI-system 100 PWV

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung boso ABI-system 100 boso ABI-system 100 PWV das leistungsstarke System für die PAVK-Früherkennung und die Ermittlung der Pulswellengeschwindigkeit (optional) 0124...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärung der Zeichen und Bedienelemente ..........4 Bildzeichenerklärung ................5 Vorbemerkungen ................... 6 Wichtige Hinweise .................. 6 Der Knöchel-Arm-Index ................7 Die Pulswellengeschwindigkeit..............7 Inbetriebnahme des Gerätes ..............8 Installation und Bedienung der Auswertungssoftware ......8 Vorbereitung der ABI / PWV-Messung............. 8 Durchführung der ABI / PWV-Messung ..........
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang boso ABI-system 100 / boso ABI-system 100 PWV Oberarmmanschetten Typ: CA04 Fußgelenkmanschetten Typ: CL04 boso profil-manager XD USB-Kabel 3,0 m Netzgerät boso-Art.-Nr.: 410-7-154 Garantie-Urkunde Gebrauchsanweisung boso ABI-system 100 Gebrauchsanweisung boso profil-manager XD Zweckbestimmung Nichtinvasive Erfassung des systolischen und diastolischen Blutdruckwertes an den Gliedmaßen Oberarm links, Oberarm rechts, Fußgelenk links, Fußgelenk rechts. Der dadurch bestimmbaren Ankle Brachial Index (ABI) dient als Indiz für das Vorhanden-...
  • Seite 4: Erklärung Der Zeichen Und Bedienelemente

    1. Erklärung der Symbole und Bedienelemente Manschettenanschluss Manschettenanschluss rechter Arm linker Arm (Farbcodierung rot) (Farbcodierung gelb) Manschettenanschluss Manschettenanschluss rechtes Bein linkes Bein (Farbcodierung schwarz) (Farbcodierung grün) START-Taste mit dieser Taste kann eine Messung manuell gestartet werden. Alle 4 Manschetten werden aufgepumpt. STOP-Taste mit dieser Taste kann die Messung manuell abgebrochen werden.
  • Seite 5: Bildzeichenerklärung

    2. Bildzeichenerklärung Gebrauchsanweisung beachten Gerät der Schutzklasse II Grad des Schutzes gegen elektrischen Schlag: Typ BF USB-Anschluss Das CE-Kennzeichen dokumentiert die Übereinstimmung mit der 0124 Medizinprodukte Richtlinie 93/42/EWG, Benannte Stelle: DEKRA, 0124 Herstellungsjahr Hersteller Potentialausgleich Dieses Gerät nicht im Hausmüll entsorgen. Weitere Hinweise siehe Seite 13.
  • Seite 6: Vorbemerkungen

    3. Vorbemerkungen Ihr boso ABI-system 100 ist eine Innovation auf dem Markt der Blutdruckmesstechnik für medizinisches Fachpersonal. Es bestimmt auf einfache Art und Weise den Knöchel- Arm Index (ABI) und optional die Pulswellengeschwindigkeit (PWV). Das System arbei- tet nach dem oszillometrischen Messprinzip. Die durch die Pulswellen verursachten und von den Manschetten übertragenen Druckschwankungen (Oszillationen) werden...
  • Seite 7: Der Knöchel-Arm-Index

    Lymphödemen anlegen. • Zwischen aufeinanderfolgenden Messungen eine Pause von mindestens 2 Minuten einhalten • Achten Sie darauf, dass der Luftschlauch während der Messung nicht geknickt ist. Ein dadurch resultierender Blutstau könnte zu Verletzungen führen • Der Blutfluss darf durch die Blutdruckmessung nicht unnötig lange (> 2 Minuten) unterbunden werden.
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Druckverhältnisse an Armen und Beinen zu erhalten. Die Beine dürfen dabei nicht gekreuzt werden. Vor der Messung muss der Patient ca. 5 Minuten in Ruhe liegen. Anlegen der Manschetten Das Gerät darf nur mit original boso Manschetten CA04, CA02 oder CL04 verwendet werden. Umfang Bestellnummer...
  • Seite 9 Die Oberarmmanschetten legen Sie so an, dass der untere Manschettenrand ca. 2-3cm oberhalb der Armbeuge liegt. Die Manschette muss so platziert werden, dass die Markierung auf der Arteria brachialis liegt. Den Metallbügel niemals über Arterien legen. Gefahr verfälschter Messwerte Die Fußgelenkmanschetten legen Sie so an, dass der untere Manschettenrand ca.
  • Seite 10: Durchführung Der Abi / Pwv-Messung

    (ca. 3 Sekunden) die ABI-Messung. Nach Abschluss der ABI-Messung und einer weiteren Pause (ca. 10 Sekunden) startet das ABI-system 100 die PWV-Messung. Nach Ende der Messung öffnen sich automatisch die integrierten Ventile zur Schnellentlüftung der Manschetten. Die Messwerte werden im boso profil-manager XD angezeigt.
  • Seite 11: Durchführung Einer Abi / Pwv-Wiederholungsmessung

    Zu jeder durchgeführten Messung können über die Schaltfläche "Bemerkungen" indi- viduelle Bemerkungen hinterlegt werden. Bemerkungsvorlagen können definiert und für die spätere Verwendung abgespeichert werden. Speicherung der ABI / PWV-Messung Um eine Messung zu speichern klicken Sie auf die Schaltfläche "Messung speichern". Bei offensichtlich falschen Messwerten ist die Messung zu wiederholen! Der Blutdruck ist eine dynamische Größe und kann durch verschiedene Effekte beein- flusst werden:...
  • Seite 12: Reinigung Des Gerätes Und Der Manschetten

    Für die ABI-Ermittlung wird empfohlen, alle Messungen gleichzeitig durchzuführen. Wird keine weitere Messung gewünscht, nehmen Sie die Manschetten von den Gliedmaßen ab. 11. Reinigung des Gerätes und der Manschetten Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie bitte nur ein weiches trockenes Tuch. Kleine Flecken auf der Manschette können mit einem feuchten Tuch entfernt wer- den.
  • Seite 13: Entsorgungshinweise

    Messbereich (Blutdruck, DIA): 40 bis 140 mmHg Manschettendruck: 0 bis 300 mmHg maximale Messabweichung des Manschettendrucks: ± 3 mmHg (max. Differenz rechts/links ± 2 mmHg) Messbereich (Puls): 30 bis 190 Puls/min. maximale Messabweichung der Pulsanzeige: ± 5 % maximale Messabweichung der PWV-Anzeige: ±...
  • Seite 14: Prüfanweisung Fpr Die Messtechnische Kontrolle

    Unterregister „Testmodus“ wird der Testmodus aktiviert. Nach einer kurzen Kalibrierung befindet sich das Gerät im Prüfmodus. In den entsprechenden Feldern des boso profil-manager XD wird der aktuelle Druck angezeigt. Prüfung auf Abweichung der Druckanzeige und Dichtheit des Druckkreises (Setzzeit der Manschette - mindestens 30 s - beachten) in der üblichen Weise durchführen.
  • Seite 15: Emv-Hinweise Zu Ihrem Abi-System 100

    Störfestigkeit des Gerätes führen. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung Das boso-Blutdruckmessgerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des boso-Blutdruckmessgerät sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
  • Seite 16 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das boso-Blutdruckmessgerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des boso-Blutdruckmessgerät sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird. Störfestigkeits- IEC 60601- Übereinstimmungspegel Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 17: Ihre Notizen

    Ihre Notizen:...
  • Seite 18 Ihre Notizen:...
  • Seite 19 Ihre Notizen:...
  • Seite 20 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 • 72417 Jungingen • Germany Telefon: +49 (0) 74 77 92 75-0 • Fax: +49 (0) 74 77 10 21 www.boso.de • mail: zentrale@boso.de...

Diese Anleitung auch für:

Abi-system 100

Inhaltsverzeichnis