Herunterladen Diese Seite drucken

Tru-Test XR 3000 Starthilfe Seite 2

Ultimative gewichtsverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR 3000:

Werbung

Teile des Terminals
Multifunktionstasten
in der Wiege-Ansicht
Und so gehen Sie vor
Lebendgewicht
Wiege-Ansicht
Multifunktionstastenfeld
Drücken Sie die
Multifunktionstaste, um die
im Feld darüber beschriebene
Funktion auszuführen.
Mit dieser Taste schalten Sie
das Terminal ein und aus.
Buchstaben für Kennnummern
(IDs), Dateinamen, Tierdaten
und Datenfelder
Durch mehrmalige Betätigung dieser
Taste gelangen Sie aus jeder beliebigen
Ansicht heraus wieder zurück in die
Wiege-Ansicht.
Mit dieser Taste rufen Sie die
verschiedenen Einstellungen auf, z.B.
• Tierdatenbank
• Wiegedaten
• Sortieren
• Gewichtszunahme und Vorhersagen
• Preistabellen
• Schnittstellen für Drucker, Computer
und elektronische Tieridentifikation
• Systemuhrzeit und -datum
sowie Informationen über das Terminal, z.B.
• Batterie
• Terminalspeicher
• Wiegezelle
Eine Dateiliste wird angezeigt. Jede Datei entspricht im Normalfall einer
Wiegesitzung. Es gibt 200 Dateien.
Zeigt Informationen an, die sich voraussichtlich im Laufe des Lebens eines
Tieres nicht ändern, wie beispielsweise ID und Rasse. Pro Tier kann mehr
als eine ID eingegeben werden. Die IDs sind über Querverweise miteinander
verbunden, so dass mit jeder ID Informationen über ein Tier abgefragt werden
können. Tierdaten können eingesehen und bearbeitet werden.
Zeigt Informationen an, die in der Wiegesitzung gespeichert wurden,
wie beispielsweise Gewichte, gemessene Daten, Sortierbereiche und die
zugehörigen Tierdaten. Die Wiegedaten sind über die Kennnummer mit den
Tierdaten verbunden. Wiegedaten können eingesehen und bearbeitet werden.
Es gibt eine Stammdatenbank.
Zeigt Berechnungen über die in der Datei erfassten Tiere an, z. B.
Durchschnittsgewicht, Gesamtgewicht, Mindest- und Höchstgewicht.
Stellt die Waage manuell auf Null. Wird bei Schmutzansammlungen auf der
Plattform verwendet. Im Normalfall erfolgt die Nullstellung automatisch.
Terminal einschalten
1.
Um das Terminal einzuschalten, drücken Sie
Je nach Einstellung des Terminals erscheint möglicherweise die Startansicht.
2.
In der Startansicht drücken Sie
- oder -
,
um in das Lernprogramm zu gelangen.
?
Der Cursor kennzeichnet
den Bildschirmbereich, der
aktiv ist und geändert oder
aufgerufen werden kann.
Mit dieser Taste
gelangen Sie zur
Bildschirmhilfe.
Drücken Sie diese Taste, um den letzten Tastendruck
rückgängig zu machen. So können Sie die zuletzt
eingegebene Ziffer löschen oder zu einer vorherigen
Bildschirmanzeige zurückkehren.
.
, um mit dem Wiegen zu beginnen,
ESC
Die Stabil-Anzeige leuchtet auf, wenn
das Gewicht stabil ist und gespeichert
werden kann.
Drücken Sie die Pfeiltasten,
um den Cursor auf dem
Bildschirm zu bewegen.
Drücken Sie diese Taste zur
Eingabe von Kennnummern
(IDs) oder anderen Daten
Drücken Sie diese Taste, um ein
Gewicht zu speichern.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Tru-Test XR 3000