Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
2. Entfernen Sie vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial so-
wie eventuell vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befi nden und zum Transport-
schutz bzw. zur Werbung dienen.
3. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten, weichen Tuch. Bei Bedarf können Sie
etwas mildes Spülmittel verwenden und das Gerät anschließend mit klarem, war-
mem Wasser abspülen. Trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
4. Auf der Unterseite der Basisstation können Sie das Netzkabel auf die gewünschte
Länge auf- bzw. abwickeln.
5. Stellen Sie die Basisstation auf eine trockene und hitzebeständige, ebene Fläche in
ausreichendem Abstand von brennbaren Gegenständen auf. Achten Sie bitte darauf,
dass das Gerät Kindern nicht zugänglich sein darf.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte 220 – 240 V-Steckdose.
7. Füllen Sie den Wasserkessel bis zur Max-Markierung mit Trinkwasser und lassen
Sie es aufkochen (siehe Kapitel „Benutzung"). Schütten Sie dieses Wasser dann
weg. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei Mal.
8. Nun ist das Gerät betriebsbereit!

Benutzung

ACHTUNG!
Verbrühungsgefahr! Vorsicht vor austretendem Dampf! Seien Sie beim Ausgießen
von heißem Wasser vorsichtig.
Vermeiden Sie während des Betriebs oder kurz danach Kontakt mit der Metallober-
fl äche des Gerätes. Sie wird sehr heiß!
Füllen Sie nicht mehr Wasser als bis zur Max-Markierung ein, da sonst beim Kochen
Wasser aus der Ausgusstülle herausspritzen kann.
Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Wasser. Der Wasserkessel muss mindes-
tens bis zur Min-Markierung mit Wasser gefüllt sein.
Achten Sie immer darauf, dass der Ein-/Ausschalter nicht blockiert wird und der
Deckel fest geschlossen ist.
1. Falls nicht bereits geschehen, stellen Sie die Basisstation auf einen trockenen, ebe-
nen, festen und hitzebeständigen Untergrund und stecken Sie den Netzstecker in
eine ordnungsgemäß installierte Steckdose.
2. Nehmen Sie den Wasserkessel von der Basisstation. Öffnen Sie ihn, indem Sie den
Riegel am Deckel drücken und füllen Sie Trinkwasser in den Wasserkessel. Achten
Sie darauf, dass die Wassermenge zwischen der Min- und Max-Markierung liegt.
Zu wenig Wasser führt dazu, dass das Gerät vorzeitig abschaltet, beim Überschrei-
ten der Max-Markierung könnte Wasser beim Kochen herausspritzen.
3. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Wasserkessel auf die Basisstation.
Achten Sie darauf, dass der Deckel immer korrekt verschlossen
ist, bevor Sie es einschalten, da sich das Gerät nicht automatisch
ausschalten kann, wenn der Deckel geöffnet ist!
4. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position I (An). Das Gerät wird eingeschal-
tet und die Kontrollleuchte leuchtet. Sie können den Kochvorgang jederzeit abbre-
chen, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf die Position 0 (Aus) stellen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A04

Inhaltsverzeichnis