ZUORDNEN DER KANÄLE ZU DEN
FUNKSTECKDOSEN
Die Fernbedienung ist mit vier Kanälen ausgestattet. Sie können
jeder Funksteckdose einen eigenen Kanal zuordnen, oder Sie
können einen Kanal für mehrere Funksteckdosen verwenden, um
diese gleichzeitig ein- bzw. auszuschalten.
Zum Zuordnen eines Kanals zu einer Funksteckdose drücken Sie
die Taste
an der entsprechenden Funksteckdose und halten
Sie diese für ca. 2 Sekunden gedrückt. Lassen Sie die Taste los und
die LED-Anzeige blinkt für ca. 10 Sekunden. In dieser Zeit können Sie
auf der Fernbedienung die Taste des Kanals drücken, den Sie dieser
Funksteckdose zuordnen möchten.
Sobald der Kanal zugeordnet ist, wird der Verbraucher an der ent-
sprechenden Funksteckdose eingeschaltet, und die Kontrollleuchte
an der Funksteckdose leuchtet.
Um zu überprüfen, ob die Zuordnung funktioniert, drücken Sie die
entsprechende Taste
und für den zugeordneten Kanal.
Falls die Funksteckdose nicht reagiert, wiederholen Sie den
Zuordnungsvorgang.
Sollte die Taste
nicht funktionieren ist der Speicher voll.
Löschen Sie vorhandene Codierungen in der Funksteckdose.
Drücken Sie die Taste
länger als 6 Sekunden, bis die LED-
Anzeige zu blinken beginnt. Alle Codierungen werden nun gelöscht.
Hinweis:
Die Programmierung der Funksteckdosen bleibt auch nach
der Trennung vom Netz dauerhaft erhalten. Ebenso bleibt die
Programmierung in der Fernbedienung erhalten, wenn keine
Batterie eingelegt ist.
11
BEDIENUNG
Direkt an der Funksteckdose
Wenn Sie die Taste
an der Funksteckdose kurz drücken, wird der
eingesteckte Verbraucher ein-/ausgeschaltet.
Mit der Taste
können Sie der Funksteckdose jederzeit
einen neuen Kanal zuordnen, siehe „Zuordnen der Kanäle zu den
Funksteckdosen".
Wenn Sie die Taste
länger als 6 Sekunden gedrückt halten
bis die LED-Anzeige zu blinken beginnt, werden alle Codierungen
gelöscht.
Über die Fernbedienung (GT-9000)
Ein- und Ausschalten
Zum Ein-/Ausschalten eines Verbrauchers drücken Sie die ent-
sprechende Taste
bzw.
des Kanals (1, 2, 3 oder 4, je nach
Zuordnung).
Mit der Taste
werden alle Kanäle eingeschaltet. Mit der Taste
werden alle Kanäle ausgeschaltet.
Hinweis:
Nach einem Stromausfall kann es in seltenen Fällen zu einer
Fehlfunktion des Speichers für den Systemcode und den Kanal
der Funksteckdose kommen. Trennen Sie in diesem Fall die
Funksteckdose für mindestens 6 Stunden vom Netz, und führen
Sie anschließend den Zuordnungsvorgang erneut durch.
Unter bestimmten Umständen (z.B. Hochfrequenzstörungen aller
Art) kann es zu Störungen des Funkbetriebes zwischen Empfänger
und Sender kommen während dessen ein Ein-/oder Ausschalten
des Gerätes nicht möglich ist. In diesem Fall trennen Sie das Gerät
kurz vom Netz und stecken es dann wieder hinein.
12