Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale; Lieferumfang; Funktionen; Technische Daten - Globaltronics GT-9000 Bedienungsanleitung

Funksteckdosen-set für innen; 5-teilig
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEISTUNGSMERKMALE

Lieferumfang

• 4 funkgesteuerte Steckdosen GT-FSI-06
• 1 Fernbedienung GT-9000
• 1 Alkaline Batterie A23
/ 12 V

Funktionen

• alle Steckdosen einzeln an- bzw. ausschaltbar
• Fernbedienung programmierbar
• Master-Schalter zum gleichzeitigen Schalten aller Steckdosen
• Kontrollleuchten
• mit Memory-Funktion, d. h. Codierung bleibt nach Entfernung
vom Stromnetz erhalten
• mit integrierter Kindersicherung in den Steckdosen
• GS-geprüft und CE-konform

Technische Daten

• Stromanschluss:
• Sendefrequenz:
• Maximallast/Maximalstrom
je Steckdosenempfänger:
• max. Reichweite
• Betriebstemperatur:
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt und verbessert werden,
sind Design- und technische Änderungen möglich.
230 V ~, 50 Hz
433,92 MHz
3680 W (16 A)
ca. 40 m (nur bei Sichtkontakt
zwischen Sender und Empfänger
zu erreichen)
0° - 35° C
5
LEISTUNGSMERKMALE

Hinweise zur Reichweite

Reichweite und Störungen:
Die angegebene Reichweite von max. 40 m ist die Freifeldreichweite,
d. h. die Reichweite bei Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger.
Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch Wände, Zimmerdecken,
Garagen, Nebengebäude usw. zwischen Sender und Empfänger,
wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert.
Weitere Ursachen für verminderte Reichweite:
• Hochfrequenzstörungen aller Art;
• Bebauung jeglicher Art und Vegetation;
• Leitende Metallteile, die sich im Nahbereich der Geräte bzw.
innerhalb oder nahe der Funkstrecke befinden, z. B. Heizkörper,
metallisierte Isolierglasfenster, Stahlbetondecken usw., aber
auch metallbeschichtete Wände von Fertighäusern.
• Beeinflussung der Strahlungscharakteristik der Antennen durch
den Abstand von Sender oder Empfänger zu leitenden Flächen
oder Gegenständen (auch zum menschlichen Körper oder
Boden).
• Breitbandstörungen in städtischen Gebieten, die den Signal-
Rauschabstand verkleinern; das Signal wird in diesem „Rauschen"
nicht erkannt.
• Einstrahlung von mangelhaft abgeschirmten elektronischen
Geräten, z. B. offen betriebene Computer o. ä.
Die effektiv erzielbare Entfernung zwischen Sender und
Empfänger im normalen Betrieb ist deshalb sehr stark abhängig
vom Montageort und vom Umfeld. In der Regel sollte bei Montage
z. B. in einem Einfamilienhaus ein einwandfreier Betrieb aller
Komponenten ohne Probleme beim Funkempfang möglich sein.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt-fsi-06

Inhaltsverzeichnis