Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LifeTool IntegraMouse Plus Gebrauchsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage der IntegraMouse Plus und Komponenten
Montieren Sie das von LifeTool oder von Ihrem LifeTool-Fachhändler empfohlene Stativ am
gewünschten Arbeitsplatz. Der Bügel der IntegraMouse Plus weist drei Öffnungen für eine
Montage von links, von rechts und von unten auf. Befestigen Sie die IntegraMouse Plus am
Stativ an der vorgesehenen Montagestelle mit der Gegenmutter (Abbildung 6) und bringen
Sie anschließend die IntegraMouse Plus in die endgültige gewünschte Arbeitsposition
(Abbildung 7).
Abbildung 6: Montage der IntegraMouse Plus
Verwenden Sie die IntegraMouse Plus nicht auf mobilen oder fahrenden
Systemen! Achten Sie darauf, dass die IntegraMouse Plus derart vor Ihrem
Gesicht platziert ist, dass keine Gefährdung, z. B. durch Anstoßen einer dritten
Person, entstehen kann. Achten Sie auch auf umsichtige Verlegung
vorhandener Kabel.
Um Kollisionen mit der IntegraMouse Plus zu vermeiden, achten Sie darauf,
dass der Benutzer zuerst eine ergonomische Sitz- und Arbeitshaltung vor dem
Bildschirm einnimmt und dann erst die IntegraMouse Plus vor dem Mund des
Benutzers in eine ermüdungsfreie Arbeitsposition gebracht wird.
Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Platz zum Arbeiten und eine gute Sicht
auf den Bildschirm haben. Berücksichtigen Sie dabei auch Ihre Position in
Bezug auf Störquellen, z. B. blendende Sonneneinstrahlung von Fenstern.
Mangelnde Ergonomie kann zu Augenschmerzen, Kopfschmerzen oder Muskel-
verspannungen führen.
Die IntegraMouse Plus kann auch in einer schrägen oder liegenden Position
verwendet werden. Wichtig dabei ist, dass die Kalibrierung z. B. nach
Einstecken des USB-Kabels, erst nach der Einrichtung der Arbeitsposition
erfolgt. Durch kurzen Druck auf die ON/OFF-Taste können Sie die Position
jederzeit neu kalibrieren.
Abbildung 7: Korrekte Arbeitsposition
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis