Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubereitungshinweise Für Verschiedene Gemüsesorten - Rosenstein & Söhne PE-4781 Bedienungsanleitung

Nahrungsmitteldehydrator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubereitungshinweise für verschiedene Gemüsesorten
Gemüsesorte
Bohnen (grün)
Broccoli
Gurken
Karotten
Kartoffeln
Knoblauch
Mais
Peperoni
Pfefferschoten
Pilze
Rüben
Schnittlauch
Sellerie (Blätter)
Sellerie (Stangen)
Spargel
Tomaten
Zwiebeln
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorbereitung und Vorbehandlung
Enden abschneiden und Bohnen wie gewünscht zerkleinern
Bohnen zuerst blanchieren und dann für 30 bis 45 Minuten schock-gefrieren
den Broccoli ganz normal zuschneiden und dann für etwa vier bis fünf
Minuten dämpfen
zuerst waschen, abschneiden und dann etwa einen halben Zentimeter dicke
Scheiben schneiden
waschen, schälen und dann in etwa 1 bis 1,5 Zentimeter dicke Stücke
schneiden
danach etwa vier bis fünf Minuten dämpfen
waschen, schälen und danach in Stücke von der gewünschten Größe
schneiden und dampf-blanchieren
unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und dann in die Behälter des
Dehydrators legen
Schale kann auch an der Kartoffel gelassen werden, sollte dann aber
gründlich gereinigt werden, außerdem müssen Sie alle Keime und
Druckstellen entfernen
Knoblauchzehen trennen und schälen, danach halbieren oder in Scheiben
schneiden
Blätter entfernen, waschen und den Kolben dampf-blanchieren
abkühlen lassen und dann den Mais vom Kolben schneiden
waschen und ungeschnitten trocknen
waschen und Kern entfernen, dann halbieren, vierteln, Ringe oder Streifen
schneiden
Oberfläche sauber bürsten und Stiel entfernen
ungeschnitten, halbiert oder in Scheiben verwenden
abschneiden, aber etwa 2,5 Zentimeter an Stängel und Wurzel lassen
blanchieren und abkühlen lassen, dann Stängel und Wurzel ganz abtrennen
und in Scheiben schneiden
waschen und zerkleinern
Blätter vom Stängel abbrechen und getrennt von den Stangen im Dehydrator
platzieren
waschen und Blätter vom Stängel trennen
Stangen in bis zu 1,5 Zentimeter dicke Stücke schneiden und getrennt von
den Blättern im Dehydrator platzieren
halbieren, um Spitzen von den Stangen zu trennen
Spitzen eignen sich besser zum Trocknen, getrocknete Stangen können aber
später gemahlen und zum Würzen verwendet werden
waschen und Stängel abtrennen
in kochendes und dann in kaltes Wasser tauchen
abschälen und dann halbieren oder in dicke Scheiben schneiden
Enden abschneiden und schälen dann in Ringe oder Würfel schneiden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis