Herunterladen Diese Seite drucken

Ferm BJM1009 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 10

Präzisionsnutenfräser 900w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BJM1009:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Präzisionsnutenfräser 900W
BJM1009
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses
Ferm-Produkts entschieden haben.
Sie besitzen nun ein hervorragendes Produkt von
einem führenden europäischen Lieferanten.
Alle Ferm-Produkte werden nach höchsten
Leistungs- und Sicherheitsstandards gefertigt.
Gemäß unserer Philosophie bieten wir Ihnen
einen exzellenten Kundenservice sowie eine
vollständige Garantie auf unsere Produkte.
An diesem Produkt werden Sie noch viele Jahre
Ihre Freude haben.
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen
auf die Abbildungen auf Seite 2-4.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam, bevor Sie die Maschine in
Betrieb nehmen. Machen Sie sich mit
der Funktionsweise und der Bedienung
vertraut. Warten Sie die Maschine
entsprechend der Anweisungen, damit
sie immer einwandfrei funktioniert. Die
Betriebsanleitung und die dazugehörige
Dokumentation müssen in der Nähe der
Maschine aufbewahrt werden.
Einführung
Die Flachdübelfräse ist bestimmt zum Fräsen von
Nuten für Flachdübelverbindungen in Massivholz,
Sperrholz, Spannplatten, Faserplatten und
Kunstmarmor.
Inhalt
1. Technische Daten
2. Sicherheitsvorschriften
3. Einstellung der maschine
4. Montage des zubehörs
5. Bedienung
6. Wartung
1. TECHNISCHE DATEN
Verpackungsinhalt
1 Flachdübelfräse
1 Sägeblätter
1 Schraubenschlüssel
1 Staubentnahmeadapter
10
1 Staubsack
1 Betriebsanleitung
1 Sicherheitsheft
1 Garantiekarte
Überprüfen Sie die Maschine, lose Teile und
Zubehör auf Transportschäden.
Merkmale
Abb.A
1. EIN-/AUS-Schalter
2. Rückhandstellung
3. Motorgehäuse
4. Vorderer Handgriff
5. Spindelarretierung
6. Winkeleinstellknopf
7. Anschlag
8. Höheneinstellknopf
9. Einstellknopf für Schnitttiefe
10. Tiefenfeinjustierschraube
11. Bodenplatte
12. Staubentnahmeadapter
13. Staubbeutel
14. Schraubenschlüssel
15. Mittellinie
16. Verbindungsplättchen Dübel
17. Flanschmutter
18. Sägeblatt
19. Flansch
20. Bodenblech
21. Winkelskala und Pfeil
22. Höhenskala und Pfeil
Machinedaten
Netzspannung
Netzfrequenz
Nennaufnahmeleistung
Nullastdrehzahl
Scheibenfräserdurchmesser
Scheibenfräserbohrung
Maximale Schnitttiefe
Anschlagwinkel
Gewicht
Schalldruck (Lpa)
Schallleistungspegel (Lwa)
Schwingungswert (aw)
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet werden, um ein
230-240 V
50 Hz
900 W
11000 U/min
Ø 100 mm
22 mm
14 mm
0 – 90°
3,2 kg
91 dB(A) K=3dB
105 dB(A) K=3dB
1.85+1,5 m/s2

Werbung

loading