Platzbedarf - Aufstellung
Der Kessel muss mit ausreichend Abstand zu den Wänden aufgestellt werden, damit die
Reinigungs- und Wartungsarbeiten sowie Kessel- und Schornsteinprüfung ungehindert
durchgeführt werden können.
Die
Wandabstände
an
den
Kesselseiten
sollen
min.
300
mm
und
auf
der
gegenüberliegenden Seite 800 mm betragen. Auf der Rückseite des Kessels benötigen Sie
einen Wandabstand von min. 400 mm
Der Platzbedarf vor dem Kessel: min. 1000 mm!
Kaminanschluss
Vorrausetzung für die einwandfreie Funktion der Feuerungsanlage ist der richtig
dimensionierte Schornstein.
Die Dimensionierung erfolgt nach EN 13384 unter Berücksichtigung der DIN 18160 und der
Zugrundelegung der Abgastemperatur und des Abgasmassenstrom.
Führen Sie den Kamin kondensatsicher aus, da während des Anfahren des Kessel
Abgastemperaturen < 160°C entstehen können. Wählen Sie für den Eintritt in den Kamin
möglichst einen Eintrittswinkel von max. 45°. Isolieren Sie die Abgasleitung mit einem
zugelassen Dämmstoff, dies verhindert ebenfalls den Kondensatausfall im Kamin.
Zur optimalen Verbrennung darf bei steigender Schornsteineinführung kein 90° Bogen im
Abgasrohr verwendet werden. Reduzierungen und zusätzliche Bögen beeinträchtigen den
erforderlichen Kaminzug und verursachen Probleme mit dem Abzug der Abgase.
www.cht-heizkessel.de
- 8 -