Hinweise auf Richtlinien und Normen
Folgende Normen und Verordnungen müssen bei der Montage des Kessels beachtet
werden:
DIN / EN 12828 Heizungssysteme im Gebäuden
DIN 13384
Wärme- und Strömungstechnische Berechnungsverfahren Abgasanlagen
DIN 18160
Hausschornsteine, Anforderungen, Planung und Ausführung
VDI 2035
Verhütung von Schäden durch Korrosion und Steinbildung in
Warmwasserheizungsanlagen
1. BimSchV
Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen
FeuVo
Feuerungsverordnung FeuVo
Heizraumrichtlinien
Bauseitige elektrische Anschlüsse müssen nach VDE und vom
Elektro-Fachbetrieb ausgeführt werden.
Landesbauordnung
Brennstoffarten
Scheitholz (Laubholz empfohlen), 2 Jahre abgelagert. Feuchtigkeit bis 20%.
Maximale Scheitholzlänge: 50 cm, empfohlener Durchmesser: 5-10 cm.
Verwenden Sie bitte nur den angegebenen Brennstoff, dass verfeuern von Spanplatten,
Kunststoffteilen, behandelten Hölzer zerstört den Kessel und führt zum Ausschluss der
Gewährleistung.
Bei staubförmigen Brennstoffen (Schleifstaub) besteht extreme Explosionsgefahr!
Lieferumfang
Die Anlieferung des Kessels erfolgt auf Transporthölzern. Verkleidung grau-blau mit
Isolierung. Die Anheiz-, Aschtür und der Sicherheitswärmetauscher sind fertig montiert. Im
Kessel beigepackt: Kesselthermometer, Aschekasten, Feuerungsregler.
www.cht-heizkessel.de
- 3 -