Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron Comp Air Pro NE-C29-E Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Comp Air Pro NE-C29-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Technische Daten
Technische Daten für den OMRON Comp Air Pro Kompressor mit OMRON
V.V.T. (Virtual Valve Technologiy = Virtuelle Ventiltechnologie) Verneblerset:
Teilchengröße:
*MMAD: **ca. 3 µm
Medikamententankkapazität:
maximal 7 ml
Geeignete Medikamentenmenge:
minimal 2 ml - maximal 7 ml
Lautstärke:
Geräuschpegel (bei 1 m Abstand) 60 dB
Verneblungsrate:
0,4 ml/min (durch Gewichtsverlust)
Aerosolausstoß:
**0,4 ml (2 ml, 1%NaF)
Aerosolausstoßrate:
**0,06 ml/min (2 ml, 1%NaF)
Hinweise:
• Die Leistung kann abhängig von den verwendeten Medikamenten wie Suspen-
sionen oder Medikamenten mit hoher Viskosität variieren. Für weitere Informati-
onen sollten Sie das Datenblatt des Lieferanten des Medikaments beachten.
• Die oben aufgeführten Daten wurden von Omron Healthcare zur Verfügung
gestellt.
• Eventuelle Aktualisierungen der technischen Daten finden Sie auf der Website
von Omron Healthcare Europe.
Ergebnis von Kaskadenimpaktormessungen
Comp Air Pro (NE-C29-E) und OMRON V.V.T. Verneblerset
Cumulative % particle mass of sodium fluoride under size
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
0.1
1
Particle Size Dp (µm)
*MMAD = Mittlerer aerodynamischer Massendurchmesser
** U nabhängig gemessen bei SolAero Ltd., Kanada, Dr. John Dennis, entspre-
chend EN 13544-1
24
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
der Partikelgröße beim OMRON
**
Individual tests
Mean
MMAD: 3µm
10
100
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011
Hinweise:
= Typ B
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der es entflammbaren
Gasen ausgesetzt ist.
• Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG (Richtli-
nie für medizinische Geräte) und der europäischen Norm EN13544-1:2001,
Atemtherapiegeräte - Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.
=
= Klasse ll
Warnung: Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltele-
fonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektroma-
gnetischen Störungen von anderen Geräte ausgesetzt sind. Elektromagne-
tische Störungen können zu Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und
eine potentiell unsichere Situation erzeugen.
Auch medizinische Geräte sollten keine anderen Geräte stören.
Die Norm IEC60601-1-2 wurde eingeführt, um die Anforderungen für EMV
(elektromagnetische Verträglichkeit) mit dem Ziel zu regeln, unsichere Pro-
duktsituationen zu vermeiden. Diese Norm definiert die Stufen der Immunität
gegenüber elektromagnetischen Störungen und die maximalen elektromagne-
tischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON Healthcare hergestellte medizinische Gerät erfüllt die
Norm IEC60601-1-2:2001 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in
Bezug auf Emissionen.
Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Geräts keine Mobiltelefone
und sonstige Geräte, die starke elektrische oder elektromagnetische Felder
erzeugen. Dies könnte zu Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und
eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand
von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren Abstands ob das
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Entsprechend Norm IEC60601-1-2:2001 kann bei OMRON Healthcare Europe
(Adresse in der Gebrauchsanweisung) weitere Dokumentation angefordert
werden.
Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com zur Verfügung.
9. Technische Daten
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis