Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignale Wechseln; Einstellen Der Audiolautstärke; Eine Internetverbindung Einrichten; Kabelverbindung - BenQ ST860K Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangssignale wechseln

Drücken Sie auf die INPUT Taste und die Signalauswahltasten auf der Fernbedienung
oder auf die INPUT Taste auf dem Steuerungsfeld, um ein Eingangssignal auszuwählen.
Einstellen der Audiolautstärke
Drücken Sie auf / auf dem Steuerungsfeld oder auf
Fernbedienung, um die Lautstärke zu steuern.

Eine Internetverbindung einrichten

Der Bildschirm muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um Updates herunterladen
oder im Internet surfen zu können.

Kabelverbindung

1. Verbinden Sie ein Ende des Ethernetkabels mit dem LAN Anschluss des Bildschirms.
2. Verbinden Sie ein Ende des Ethernetkabels mit dem LAN Anschluss des Routers.
3. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf INPUT und wählen Sie ANDROID.
4. Wählen Sie auf der Startseite Alle Apps (
Netzwerk.
5. Wählen Sie im Netzwerk Menü drahtgebunden.
6. Stellen Sie im drahtgebunden Menü Ethernet starten auf Ein, um die
Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
- Wenn die Router-Einstellung den automatischen Empfang einer IP-Adresse erlaubt,
wählen Sie IP-Adresse automatisch erhalten und drücken Sie auf die OK
Taste. Der Bildschirm wird die IP-Adresse automatisch empfangen.
- Gehen Sie anderenfalls wie folgt vor, um das Netzwerk manuell zu konfigurieren.
a. Wählen Sie IPv6 und drücken Sie auf die OK Taste, um IPv6 zu aktivieren/
deaktivieren.
b. Wählen Sie IP-Adresse und weisen Sie dem Gerät eine gültige IP-Adresse zu.
c. Wählen Sie Subnetzmaske und weisen Sie dem Gerät eine Subnetzmaske der
IP-Adresse zu.
d. Wählen Sie Standard Gateway und weisen Sie dem Gerät ein gültiges
Gateway zu.
Grundbedienung
/
VOL-
VOL+
) > Einstellungen (
27
auf der
) >

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St750k

Inhaltsverzeichnis