Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Legen Sie Die Batterien In Die Fernbedienung Ein; Installation; Auspacken; Einrichtung - LEXIBOOK TVDVD1SP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SO LEGEN SIE DIE BATTERIEN IN DIE FERNBEDIENUNG EIN

1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung.
2. Legen Sie zwei 1,5 AAA-Batterien entsprechend der Abbildung ein und schließen Sie das Batteriefach.
Schäden aufgrund von Korrosion, Oxidation, auslaufender Batterieflüssigkeit oder anderen Säuren sind nicht
durch die Garantie abgedeckt.
Verwenden Sie keine nicht wiederaufladbaren Batterien. Nicht wieder aufladbare Batterien können nicht
aufgeladen werden. Aufladbare Batterien müssen vor der Aufladung aus dem Spielzeug genommen
werden. Batterien dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen werden. Unterschiedliche
Batterietypen bzw. alte und neue Batterien dürfen nicht gemischt werden. Es dürfen nur solche Batterien
verwendet werden, die gleichwertig zum empfohlenen Batterietyp sind. Die Batterien müssen korrekt
entsprechend der Polaritätsmarkierungen eingelegt werden. Leere Batterien müssen aus dem Spielzeug
genommen werden. Die Anschlüsse dürfen nicht kurz geschlossen werden. Batterien niemals ins Feuer
werfen. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Spielzeug für längere Zeit nicht benutzen. Wenn
der Sound schwächer wird oder das Spielzeug anfängt, nicht mehr direkt zu reagieren, deutet dieses
ebenfalls darauf hin, dass es Zeit wird, neue Batterien einzusetzen. WARNUNG: Bei Fehlfunktionen des
Geräts bzw. bei elektrostatischer Aufladung drücken Sie die Zurücksetz-Taste. Sollte der Fehler anhalten,
nehmen Sie die Batterien heraus und legen Sie wieder ein.

INSTALLATION

AUSPACKEN

Vergewissern Sie sich, nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, dass die folgenden Gegenstände
vorhanden sind:
1 x Fernsehgerät
1 x Fernbedienung
2 x AAA-Batterien
2 x Plastikkappen
1 x Bedienungsanleitung.
WARNUNG: Verpackungsmaterialien, wie Klebeband, Kunststoffbögen, Schutzlagen und Etiketten sind keine
Bestandteile dieses Fernsehgerät und müssen entfernt werden.

EINRICHTUNG

Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, horizontale und nicht vibrierende Oberfläche. Das Gerät darf keinen
Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise.
ANSCHLÜSSE

Antennenanschluss

Für den Anschluss einer Hausantenne oder eines Kabelsystem verbinden Sie ein doppelt abgeschirmtes Kabel
zwischen der Antennenbuchse und dem Fernsehgerät.
Kopfhöreranschluss
An der Vorseite des Geräts befindet sich der Kopfhöreranschluss; dort können normale Kopfhörer mit einem
3,5-mm-Stecker angeschlossen werden. Bei der Verwendung eines Kopfhörers werden die Lautsprecher
abgeschaltet.
VORSICHT: Zu hohe Lautstärke kann das Gehör schädigen; dies gilt insbesondere bei der Verwendung von
Kopfhörern. Schalten Sie daher die Lautstärke leiser, bevor Sie die Kopfhörer anschließen.

Netzanschluss

Schließen Sie das Gerät erst an das Stromnetz an, nachdem Sie alle anderen Verbindungen hergestellt haben.
1. Verbinden Sie den Gerätestecker mit der Steckdose (AC 230V~ 50Hz), die sich am Nächsten zum
Fernsehgerät befindet.
2. Schalten Sie den Netzschalter ein; die Strommeldeleuchte leuchtet.
3. Nach einigen Sekunden schaltet sich der Fernsehbildschirm ein und Sie sehen Bildstörungen.
4. Sie müssen das Fernsehgerät für die Fernsehsender einstellen, die Sie in Ihrer Region empfangen können.
Hinweise dazu entnehmen Sie dem Abschnitt "Programmeinstellung" auf Seite 45.
TVDVD1SPseriesIM0147.indb 43
4
02/04/2007 17:50:36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis