Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Allgemeine Ansicht - LEXIBOOK TVDVD1SP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät oder defekter Verriegelung. Sehen Sie nicht in den Laserstrahl.
CLASS 1
LASER PRODUCT
Dieses Produkt ist mit einem Markenschutz ausgestattet und nach bestimmten amerikanischen Patenten
und durch geistige Eigentumsrechte geschützt. Die Nutzung der Markenschutz-Technologie muss durch
Macrovision Corporation genehmigt sein und gilt nur für die Verwendung zuhause bzw. für die anderweitige
eingeschränkten Verwendung, es sei denn, es läge eine Genehmigung von Macrovision Corporation vor.
Rückbau oder Demontage sind untersagt.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Anleitungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Bedienungsanweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie die Belüftungsöffnungen nicht. Nehmen Sie die Installation entsprechend der
Herstelleranweisungen vor.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Radiatoren, Heizkörpern, Öfen und
ähnlichen Produkten auf (darunter Verstärker), die Wärme abstrahlen könnten.
9. Beschädigen Sie die Sicherheitsvorrichtung des geerdeten Stecker bitte nicht. Bei einem geerdeten
Erdungsstecker ist ein Stecker breiter als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Stecker und einen
Erdungsstift. Der breite Stecker bzw. der dritte Stift dienen Ihrer Sicherheit. Sollte ein Stecker nicht in Ihre
Steckdose passen, lassen Sie die veraltete Steckdose von einem Fachelektriker austauschen.
10. Verlegen Sie das Kabel stolperfrei und so, dass es nicht gequetscht werden kann, insbesondere am
Steckdoseneingang und am Kabelausgang des Geräts.
11. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Zusatzgeräte / Zubehör.
12. Trennen Sie das Gerät während Gewitter bzw. wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht verwenden
von der Stromquelle.
13. Überlassen Sie Wartungsarbeiten dem Kundendienst. Der Kundendienst muss herangezogen werden,
wenn das Gerät in folgender Weise beschädigt worden ist: Wenn das Stromkabel oder der Stecker
beschädigt sind. Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Produkt eingedrungen sind. Wenn das Gerät
Flüssigkeit oder Feuchtigkeit ausgesetzt worden ist, nicht normal arbeitet, die Leistung sich verändert oder
wenn es herunter gefallen ist.
14. Das Gerät darf keinen tropfenden, spritzenden bzw. Objekten, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, ausgesetzt
werden. Zum Beispiel dürfen keine Vasen auf dem Produkt abgestellt werden.
15. Überlasten Sie die Wandsteckdose nicht. Verwenden Sie nur die angegebene Stromquelle.
16. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.
17. Dieses Produkt kann an eine Wand nur in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers
montiert werden.
18. Bitten Sie den Kundendienstmitarbeiter nach Abschluss von Service- oder Reparaturarbeiten
Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen.

ALLGEMEINE ANSICHT

TVDVD1SPseriesIM0147.indb 41
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby", "Pro Logic" und das
Symbol mit dem doppelten D sind Handelsmarken von Dolby Laboratories.
Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten.© 1992-1997 Dolby Laboratories, lnc.
Alle Rechte vorbehalten.
1. Lautsprecher
2. Netzschalter
. Fernsensor
4. Kanaltasten
5. Lautstärketasten
6. TV-Menü-Taste
7. TV-, AV- und DVD-Taste
8. Taste Öffnen/Schließen
9. DVD-Lader
10. DVD-Wiedergabetaste
11. DVD-Stopptaste
12. Ohrhörer
1. Videoeingang, vorne (AV 2)
14. Audioeingang, vorne (AV 2)
41
02/04/2007 17:50:35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis