Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reflexa Style Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Style:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Kassettenmarkise Style
Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
Raffstore / Jalousie
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa Style

  • Seite 1 Raffstore / Jalousie Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Kassettenmarkise Style Zum späteren Gebrauch aufbewahren!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    1 Allgemeine Hinweise Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise ............4 1.2 Arbeitsplatzsicherung.
  • Seite 3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Produkts aus dem Hause Reflexa. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und garantieren Ihnen ein qualitativ hoch- wertiges Produkt „Made in Germany“, an dem Sie viel Freude haben werden.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Lesen der Montage- und Bedienungsanleitung Bitte machen Sie sich vor der Montage der Produkte mit dem Inhalt der Mon- tageanleitung vertraut. Eine Nichtbeachtung der Montageanleitung bzw. ein falscher Einbau der Produkte führt zum Verlust sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Für Folgeschäden übernimmt Reflexa keine Haftung!
  • Seite 5: Arbeitsplatzsicherung

    Kassettenmarkise Style Zielgruppe Die Montageanleitung richtet sich an qualifizierte Personen, die über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügen: » Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften » Umgang mit Leitern und Gerüsten » Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen » Umgang mit Werkzeugen und Maschinen »...
  • Seite 6: Verwendung

    Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An- und Umbauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schriftli- cher Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
  • Seite 7 Kassettenmarkise Style Probelauf Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be- finden. Die Befestigungsmittel sind nach dem ersten Bedienen einer optischen Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes).
  • Seite 8: Produktspezifische Hinweise

    1 Allgemeine Hinweise Hinweise zur Übergabe Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise des Produktes aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehlbedienung kann es zu Schäden am Produkt und zu Unfällen / Personenschäden kommen.
  • Seite 9: Begründung

    » Starke Äste schwanken, Regenschirme sind nur schwer zu halten, Telegrafenleitungen pfeifen im Wind. » Geschwindigkeit: 39–49 km/h = 10,8–13,6 m/s Wichtiger Hinweis zur Windklasse 3 Führende Hersteller von Markisen, unter anderem auch Reflexa, haben sich nach reiflicher Überlegung dafür entschieden, die geforderte Windklasse 3 nicht zu berücksichtigen. Begründung:...
  • Seite 10: Installation Und Montage

    Installation und Montage Lieferumfang Abbildung 2: Style Lieferumfang: » 1 x Markise Typ: Style » Wandkonsolen (je nach Bestellung und zu erreichender Windklasse) » Bei Deckenmontage je Wandkonsole ein Deckenwinkel (je nach Bestellung) » Bei Dachsparrenkonsolen je Wandkonsole ein Dachsparrenhalter (je nach Bestellung) »...
  • Seite 11: Montagehilfsmittel

    „3.4 Sicherheit“ beschrieben, zu beachten. Höhere Wind klassen sind abhängig vom Befestigungsuntergrund und den ver- wendeten Befestigungs mitteln. Es sind die entsprechenden Auszugskräfte der Befestigungsmittel zu beachten. Diese sind auf der Reflexa-Auftragsbestätigung zu finden. Zusätzlich können diese Auszugskräfte mit dem Reflexa-Berechnungsprogramm „REFCONN“ ermittelt werden.
  • Seite 12: Montagesituation

    Zum Einstellen der Neigung und zum späteren Wechsel des Tuches und Motors, kann es notwendig werden, die seitlichen Kappen zu demontieren. Dazu ist der rechteckige REFLEXA-Aufkleber vorsichtig von der Kappe abzuziehen. Darunter befinden sich 2 Schrauben, die unter Zuhilfenahme eines Kreuzschlitzschrau- bendrehers (PH Gr.2) herauszudrehen sind.
  • Seite 13: Ausfallprofil Einstellen

    Kassettenmarkise Style Markisenneigung einstellen » Markise ausfahren. An beiden Armhaltern: » Lösen der Hochschlagschrauben (1) » Verdrehen der Stützschrauben entsprechen der gewünschten Markisen- neigung (2) » Kontrolle mittels Wasserwaage » Fluchtend über das Ausfallprofil und dem Kassettengehäuse Abb. 3 » Festziehen der Hochschlagschrauben (1) Zum Verdrehen und Verstellen der Schrauben, Markisenarm durch leichtes Anheben entlasten.
  • Seite 14: Koppelanlage

    2 Installation und Montage Koppelanlage Bei werkseitig teilmontierten Markisen – z.B. gekoppelte Anlagen ohne Tuch – sind die unter Feder spannung stehenden Teile (siehe Kennzeichnung) gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Diese Si cherung darf erst nach der komplet- ten Montage entfernt werden. Es besteht eine hohe Verletzungsgefahr durch die unter Federspannung stehen- den, gekennzeichneten Markisen teile! Alle Wandkonsolen montieren, entsprechend der Kennzeichnung auf dem...
  • Seite 15 Kassettenmarkise Style Abb. 5 » Koppelprofil für das Ausfallprofil mittig positionieren und leicht fixieren. » Federwelle Pos. 6 mit Schlitztuch zwischen die Halterung Pos. Th1 und Pos. Th2 einhängen. Dafür Schraube Pos. ST an Halterung Pos. Th1 etwas lösen. Rolle einsetzen und durch 5 bis 8 Umdrehungen in Pfeilrichtung (auf der Federwelle angezeigt) vorspannen.
  • Seite 16 2 Installation und Montage Anschluss und Einstellung des Motor antriebes: Allgemeines Bitte verwenden Sie für den Anschluss und die Einstellung des Motorantriebes die beiliegenden Anleitungen der Motorenhersteller. Austausch des Antriebes Wir empfehlen bei einem Defekt des Antriebes die Anlage zu demontieren und zur Reparatur zum Hersteller zu schicken.
  • Seite 17: Funktionskontrolle

    Automatische Steuerungen sind auf diesen Wert einzustellen. Nach der Montage Betriebsempfehlung Sie erhalten mit der Style die größtmögliche Sicherheit, die Ihnen eine Gelenkarmmarkise in Bezug auf Wind- und Regensicherheit bieten kann. Beim Betrieb der Style- Markise sollten dennoch folgende Dinge beachtet wer- den, um unnötige Unfälle und Beschädigungen zu verhindern:...
  • Seite 18: Einweisung Funktionsweise

    3 Nach der Montage Einweisung Funktionsweise Der Fachhändler und/oder der ausführende Montagebetrieb hat das beiliegende Übergabeprotokoll auszufüllen. Es muss vom ausführenden Monteur, als auch vom Endverbraucher gegengezeichnet werden. Das Übergabeprotokoll ist durch den Fachhändler aufzubewahren und im Schadensfall dem Hersteller auf Verlangen vorzulegen. Sollte kein ausgefülltes Übergabeprotokoll vorzuweisen sein, wird das Produkt in Windklasse 0 eingestuft.
  • Seite 19: Bedienung Der Markise

    Kassettenmarkise Style Bedienung der Markise Allgemeines zu Motorantrieben Die verwendeten Motoren sind mit einem Thermoschutzschalter ausgestattet. Nach einer Einschaltdauer von ca. 4 Minuten schaltet der Motor zum Schutz vor Überhitzung ab. Nach einer Abkühlphase (je nach Tuchumwicklung und Außen- temperatur) von ca. 15–25 Minuten schaltet sich der Motor selbstständig wieder funktionsbereit.
  • Seite 20: Markise Mit Funkfernbedienung

    3 Nach der Montage Markise mit Funkfernbedienung Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die Markise Mittels der Auf- bzw. Abtasten des Funksenders wird die Markise ein- und ausgefahren. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil so- lange in „Selbsthaltung“ in die gewünschte Richtung, bis eine der folgenden Situationen eintritt: »...
  • Seite 21: Empfehlung

    Kassettenmarkise Style 1. Nutzung bei Regen Ist die Neigung der Markise geringer als 25% = 14° gemessen von der Waagerechten, so wird der sichere Ablauf nicht gewährleistet. 2. Nutzung bei Schnee und Eis Die Markise darf bei Schneefall oder Frostgefahr nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr, dass die Mar kise beschädigt wird oder abstürzt.
  • Seite 22: Sicherheit (Ce-Konformität)

    3 Nach der Montage Sicherheit (CE-Konformität) Die Markise erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden Leistungserklärung (Punkt 5.2) angegebenen Windklasse. Welche Wind klasse nach der Montage erreicht wurde, hängt entscheidend von der Art und der Anzahl der Befestigungsmittel sowie vom vorhandenen Befestigungsuntergrund ab. Um hohe Windklassen zu erreichen, müssen eventuell Konsolplatten verwendet werden.
  • Seite 23: Übergabe

    Wartungsintervalle sind zu beachten. Grundsätzlich sollten Störungen an einer Gelenkarmmarkise durch einen Reflexa - Servicepartner beseitigt werden. Es empfiehlt sich, einmal im Jahr (alle 12 Monate) eine komplette Durchsicht und Instandsetzung der Markise durch den Fachhändler durchführen zu lassen.
  • Seite 24: Ersatzteile / Reparatur

    Lassen Sie die Reparatur nur von einer qualifizierten Person durchführen. Um die Funktion Ihres Produktes auf Dauer sicherzustellen und um den zugelas- senen Serienzustand nicht zu verändern, dürfen nur Original Reflexa Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachbetrieb.
  • Seite 25: Problembehebung

    Kassettenmarkise Style Problembehebung Probleme ohne Hinweis auf den Fachbetrieb dürfen eigenständig beseitigt wer- den! Andere Probleme müssen von einem Fachbetrieb beseitigt werden! Problem Mögliche Ursachen Behebung Motorwechsel Motor funktioniert nicht Motor ist defekt (nur durch Fachbetrieb) neues Verklemmen gem. Motor bauseitig falsch ange-...
  • Seite 26: Übergabe

    Änderungen der Anlage bzw. Produktes, die nicht mit dem Hersteller abgesprochen wurden. Produkt Reflexa Gelenkarmmarkisen Product Reflexa folding arm awning Royal, Sky, Joy, Jubilo, JubiloPlus, Style, Panomar Type Royal, Sky, Joy, Jubilo, JubiloPlus, Style, Panomar Verwendungszweck Sonnen- und Sichtschutz...
  • Seite 27: Leistungserklärung

    Kassettenmarkise Style Leistungserklärung LENr.: 12300000 Produkt / Typ Gelenkarmmarkise (Royal; Sky; Joy; Jubilo; JubiloPlus; Style; Panomar) Product / Type Folding arm awning (Royal; Sky; Joy; Jubilo; JubiloPlus; Style; Panomar) Verwendungszweck Markise zur Verwendung im Außenbereich Verwendungszweck nach DIN EN 13561: 2009-01...
  • Seite 28: Übergabeprotokoll

    5 Übergabe 5 Übergabe Übergabeprotokoll Reflexa-Produkte Übergabeprotokoll Auftragsnummer 1. Kunde 2. Montageunternehmen Name, Vorname Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon Telefon 3. Monteur Die Montage erfolgte durch: Name, Vorname REFLEXA-WERKE Silbermannstraße 29 08224 999-0 www.reflexa.de Albrecht GmbH...
  • Seite 29 Kassettenmarkise Style 4. Montierte Reflexa-Produkte: Raffstore-Typ: Rollladen-Typ: Schrägverschattung-Typ: Markise-Typ: Das/Die Produkt/e wurde/n nach Windwiderstandsklasse/n montiert. Nähere Hinweise finden Sie in der Montage- und Bedienungsanleitung. Insektenschutz-Typ: Plissee-Typ: Innenjalousie-Typ: Sonstige Produkte: Die Produkte sind ohne Mängel montiert und betriebsbereit. Sonstiges: Dem Kunde wurde das/die oben genannten Produkt/e in seiner Funktionsweise ausführlich erklärt und vorgeführt.
  • Seite 30 Notizen:...
  • Seite 31 Kassettenmarkise Style...
  • Seite 32 Sonnenschutz in Perfektion Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Inhaltsverzeichnis