JETZT GEHT'S LOS....
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit dem PetTec Pet Feeder können
Sie eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung Ihres Haustieres sicherstellen.
Wichtige Sicherheitshinweise
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG,
BEVOR SIE DEN FUTTERAUTOMATEN VERWENDEN.
Bei der Verwendung elektrischer Produkte sollten grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen immer
befolgt werden, einschließlich der folgenden:
1.
Dieser Futterautomat ist nicht für den Gebrauch durch Kinder unter 8 Jahren oder durch
Personen mit eingeschränkten physischen und sensorischen Fähigkeiten, eingeschränkter
Zurechnungsfähigkeit oder mit mangelnder Erfahrung und Produktkenntnis geeignet; sie soll-
ten den Futterautomaten nur unter Aufsicht oder Anleitung einer Person verwenden, die weiß,
wie der Futterautomat zu bedienen ist. Reinigung und Wartung durch Kinder sollten nicht ohne
Aufsicht erfolgen.
2.
Nicht als Spielzeug verwenden lassen. Eine genaue Überwachung ist erforderlich, wenn das
Produkt von oder in der Nähe von Kindern verwendet wird. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Pet Feeder spielen. Lassen Sie Kinder nicht auf dem
Futterautomaten sitzen.
3.
Verwenden Sie den Pet Feeder nur so, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Führen
Sie keine Wartungsarbeiten durch, die nicht in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
4.
Verwenden Sie den Futterautomaten nicht, wenn er nicht so funktioniert wie vorgesehen, ei-
nen harten Schlag erlitten hat, fallen gelassen, beschädigt, im Freien gelassen wurde oder ins
Wasser gefallen ist.
5.
NUR für trockene Standorte geeignet. Nicht im Freien oder auf nassem Untergrund oder dort
verwenden, wo er nass werden oder ins Wasser fallen könnte.
6.
Installieren, laden oder verwenden Sie diesen Futterautomaten nicht im Freien, im Badezimmer
oder innerhalb von 1 Meter von einem Pool entfernt. Nicht auf nassen Oberflächen benutzen und
nicht Feuchtigkeit, Regen oder Schnee aussetzen.
7.
Keine Teile des Ladegeräts mit nassen Händen verwenden.
8.
Nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker verwenden. Falls das Stromkabel beschädigt ist, kann
ein Ersatzteil beim PetTec-Kundenservice angefragt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
9.
Trennen Sie das Ladegerät nicht durch Ziehen am Kabel. Ziehen Sie zum Trennen an dem Lade-
gerät und nicht an dem Kabel. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels achten Sie bitte auf
den Qualitätsstandard. Wir empfehlen nur Verlängerungskabel mit Überspannungsschutz.
10. Sturzgefahr: Verwenden Sie den Futterautomaten nicht auf dem Tisch oder dort, wo er durch das
2
automatische Herausfahren der Futterschale herunterfallen kann.
11. Bitte lassen Sie genügend Raum vor dem Futterautomaten frei, so dass die Futterschale ohne
Blockierung herausfahren kann. Stellen Sie keine Gegenstände direkt vor den Futterautomaten.
Stellen Sie den Futterautomaten mit der Vorderseite nicht zu nahe an Wand, Tisch- und Stuhl-
beine oder Bett.
12. Bitte bewegen Sie den Futterautomaten nach Stürzen oder anderen Schäden vorsichtig. Wenn der
Futterautomat Brüche, Risse, Verformungen oder sonstige Beschädigungen aufweist, stellen Sie
die Verwendung bitte sofort ein.
13. Befüllen Sie die Futterschale bitte nicht mit mehr als 350 g Futter.
14. Der Futterautomat und das Netzteil müssen mit der erforderlichen Schutzkleinspannung ver-
sorgt werden. Verwenden Sie daher ausschließlich den Netzadapter und den eingebauten Akku,
die im Lieferumfang des Produkts enthalten sind.
15. Bitte halten Sie den Futterautomaten von Wärmequellen, Feuer oder anderen Standorten mit
hohen Temperaturen fern.
16. FEUERGEFAHR: Stellen Sie den Pet Feeder nicht auf oder in die Nähe eines Herdes oder auf eine
andere heiße Oberfläche und verbrennen Sie es nicht, auch nicht bei schwerer Beschädigung. Der
Akku könnte Feuer fangen oder explodieren.
Wichtige Sicherheitshinweise für die Verwendung des Akkus
1.
Wenn der Akku ersetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an den PetTec-Kundenservice.
2.
Der Akku ist eine abgeschlossene Einheit und stellt unter normalen Umständen keine Gefahr dar.
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku austritt, berühren Sie diese nicht
und beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
a)
Hautkontakt - kann Reizungen verursachen. Mit Wasser und Seife abwaschen.
b)
Inhalation - kann die Atemwege reizen. An die frische Luft gehen und ärztlichen Rat
einholen.
c)
Augenkontakt - kann Reizungen verursachen. Sofort für mindestens 15 Minuten mit
Wasser spülen. Suchen Sie einen Arzt auf.
3