Herunterladen Diese Seite drucken

Simplex RTL-TH BASIC Installationsanleitung Seite 4

Werbung

Beim Anschluss an das Rohrleitungsnetz ist auf
spannungfreien Anschluss und auf die korrekte
Fließrichtung (Vorlauf links - siehe Pfeilmarkie-
rung!) zu achten. Vertauschte Anschlüsse führen
zu Ventilgeräuschen und schlechtem Regelver-
halten.
Spannungsfreiheit am Klemmanschluss muss
auch beim Betrieb der Anlage gewährleistet sein,
d.h. Dehnungsschleifen oder entsprechende
Befestigung der Rohrleitung muss vorgesehen
werden.
Vor Beginn der Putz- bzw. Wandbelagsarbeiten
die Box mit der Bauschutzkappe abdecken. Der
Restspalt zwischen Box und Wandaussparung
kann mit Ortsschaum verfüllt werden.
Nach Beendigung der Wandbelagsarbeiten
erfolgt die Fertigmontage durch Entfernen der
Bauschutzkappe und Aufstecken der Wandab-
deckung.
Elektrischer Anschluss
Achtung: Der elektrische Anschluss darf nur
von einem Elektrofachmann vorgenommen
werden!
Zur raumtemperaturabhängigen Regelung kann
jedes handelsübliche Thermostat mit 230 V
Schaltausgang für einen elektrothermischen
Stellantrieb verwendet werden.
Die Installation des Raumthermostats ist ent-
sprechend der Angaben des jeweiligen Herstel-
lers durchzuführen. Hierzu Spritzschutz für die
Anschlussklemme in der Box entfernen.
Der Anschluss des Stellantriebes und des Sicher-
heitsschalters erfolgt über eine 2-adrige Kupfer-
leitung an Steckplatz 1 und Steckplatz 4 der in
der Regelbox montierten Klemmleiste.
Armaturenseitig ist die Klemmleiste vorverka-
belt und unbedingt im Auslieferungszustand zu
belassen.
Der Schutzleiter ist am Gehäuse vorverdrahtet
und kann über die vorbereitete 2-polige Klemme
am Klemmkasten angeschlossen werden.
4 von 8
4
Funktionsskizze
Regelbox
3
5
Einbauskizze
Raumtemperatur-
regler
Mauerwerk
Wandeinbaukasten
Wandabdeckung
Putz
Estrich
Isolierung
Rohboden
6
6
Heizkörper

Werbung

loading